StEB Köln: Blaualgen am Clarenbachkanal

Breaking News:
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Montag, Juli 21, 2025
Als Gegenmaßnahme zum Schutz von Flora, Fauna und der Menschen in Köln haben die StEB Köln die Laufzeit des Grundwasserbrunnens am Rautenstrauchkanal erhöht und über ein Standrohr Frischwasser eingeleitet. Zusätzlich bleiben beide Belüfter noch bis zum Ende der Algenblüte in Betrieb.
Die StEB Köln warnen vor Wasserkontakt mit der Haut. Mitgeführte Haustiere wie Hunde sollten nicht aus dem Kanal trinken. Aufgestellte Schilder weisen darauf hin.
Blaualgen kommen in geringer Menge in nahezu jedem Gewässer vor und sind weitgehend ungefährlich. Wenn sie sich – z. B. bei starker Sonneneinstrahlung – stark vermehren, bilden sie Gifte und können die Wasserqualität einschränken und die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden.
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Ostmerheimer Str. 555
51109 Köln
Telefon: +49 (221) 2212-6868
Telefax: +49 (221) 2212-6770
http://www.steb-koeln.de/