30. Ausgabe von „Kolibri“ erschienen

Breaking News:
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Montag, Juli 21, 2025
In unserer vielfältigen, weltweit von Wandel und Migration geprägten Gesellschaft sind gegenseitiger Respekt und Dialog unabdingbar für ein friedliches Miteinander. Die von der Kolibri-Redaktion ausgewählten Titel laden dazu ein, in unterschiedliche Lebenswelten einzutauchen und sich auf einen Perspektivwechsel einzulassen. Die vorgestellten Erzählungen reichen von einer Flucht aus Syrien über den Umgang einer Familie mit dem Zerfall Jugoslawiens bis hin zu Kurzgeschichten vom Verschiedensein und Zusammenhalten.
Der bewährte Empfehlungskatalog bietet Schulen, Bibliotheken und Eltern Orientierungshilfe. Die besprochenen Titel sind nach Lesestufen geordnet, Länder- und Schlagwortregister ermöglichen die thematische Suche. In Deutschland und Österreich ist der Katalog für 5,00 Euro über den Arbeitskreis für Jugendliteratur zu beziehen.
Kolibri 2023/2024
Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern
Herausgegeben von Baobab Books
Basel 2023, 30. Ausgabe, 92 Seiten, broschiert
Bezug in Deutschland und Österreich:
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
im Internet unter www.jugendliteratur.org,
per E-Mail an bestellung@jugendliteratur.org
oder telefonisch unter (089) 45 80 80 84
5,00 Euro Schutzgebühr (zzgl. Versand)
Alle Buchempfehlungen finden Sie auch in der Kolibri Online-Datenbank.
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Steinerstraße 15 Haus B
81369 München
Telefon: +49 (89) 458080-6
Telefax: +49 (89) 458080-88
http://www.jugendliteratur.org