Blühendes Engagement für Bienen
Breaking News:
Onco-Innovations stellt Update für Aktionäre im Anschluss an Cboe Canada Investor Spotlight bereit
Theater Heilbronn: Kilianpreise 2025 für Juliane Schwabe und Lennart Olafsson
Abcourt schließt vermittelte Privatplatzierung im Wert von 10 Millionen $ ab
Chariot Corporation Limited: Aktivitätenbericht – Quartalsende 30. September 2025
Vollinventur? Reine Zeitverschwendung – wer noch alles zählt, zahlt drauf
Montag, Nov. 3, 2025
Seinen Anfang genommen hatte die Idee im Frühjahr dieses Jahres. Die Agrargenossenschaft Mellingen mit Geschäftsführer Lutz Streiber warb damals um Paten, die das Anlegen von Blühstreifen am Rande von agrarwirtschaftlich genutzten Flächen als Weide für Bienen und weitere Insekten unterstützen. Ein Anliegen, von dem die Toskanaworld sofort begeistert war.
Dazu kommentiert die geschäftsführende Gesellschafterin Marion Schneider: „Der nachhaltige Umgang mit der Natur und die Verbundenheit zur Region sind Anliegen, um die wir uns in all unseren Unternehmungen bemühen. Die Blühstreifenpatenschaften bieten eine gute Gelegenheit, die regionale Tier- und Pflanzenwelt zu beleben. Das unterstützen wir gerne. Dass der Blühstreifen am Ilmtal-Radweg gelegen ist, stellt zudem eine zusätzliche Verknüpfung zur Toskanaworld her – immerhin verläuft die Route auch durch Bad Sulza und Auerstedt.“
Gesetzlich ist Streibers Unternehmen dazu verpflichtet, auf fünf Prozent der Ackerfläche der Natur Vorrang zu gewähren. Die Patenschaften erlauben es der Agrargenossenschaft, weitere Flächen aus der Produktion zu nehmen, dort weder zu düngen, noch Pflanzenschutzmittel einzusetzen und dafür Blühstreifen anzusäen. Für Insekten und andere Tiere sind die Blühstreifen eine wichtige Nahrungsquelle. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Blühpflanzen werden viele Bestäuber angezogen. Zudem werden Nährstoffverlust und Bodenerosionen vermindert.
Die Resonanz zu dieser Aktion hat die Erwartungen des Initiators übertroffen: insgesamt konnten 185 Paten gewonnen werden. Als kleines Dankeschön erhalten die Beteiligten im Herbst jeweils ein Glas Honig vom Mellinger Imker Prokop.
Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net
![]()