Agrardiesel: Bauern nehmen FDP in die Verantwortung

Breaking News:
PKS Software GmbH und Power Education – ein starkes Team für die IBM i Technologie von morgen
High Tide gibt vorläufige Prognose für 3. Quartal 2025 bekannt
New impedance spectroscopy from SMART TESTSOLUTIONS complements fuel cell test bench
Wachstumstrend bei E-Mobilität verlangt nach Batteriemetallen
Montag, Aug. 18, 2025
Im Rahmen der Aktion „5 vor 12″ hatten bereits in der zurückliegenden Woche tausende Landwirte im Rheinland bei Kundgebungen gegen die Sparpläne der Bundesregierung protestiert. Schon heute stellen der Mindestlohn, der die heimische Landwirtschaft gegenüber Lieferanten aus anderen Ländern zurückwirft, eine ideologisch geprägte Umsetzung der europäischen Agrar- und Umweltpolitik sowie nationale Alleingänge beim Tierwohl und Pflanzenschutz in Verbindung mit einer überbordenden Bürokratie eine große Gefahr für den Agrarstandort NRW dar. Viele Landwirte fragen sich, ob Lebensmittelerzeugung in Deutschland überhaupt noch erwünscht ist. Die Kürzungsvorschläge der Bundesregierung haben aus Sicht der Landwirte das Fass zum Überlaufen gebracht. Conzen: „Die Botschaft an die Adresse der Liberalen in Düsseldorf ist klar: Die Bauern müssen endlich entlastet und nicht ständig noch weiter belastet werden. Die Agrardieselregelung muss daher unverändert fortgeführt werden!“
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.
Rochusstraße 18
53123 Bonn
Telefon: +49 (228) 52006-100
Telefax: +49 (228) 52006-159
http://www.rlv.de