Rheinhessen aus neuer Perspektive entdecken

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
Die Virtual Reality-Station zeigt Rheinhessen in 360 Grad Radius
Mit Hilfe einer Virtual Reality-Station der Hochschule Worms konnten die Besucher selbst die Leiter in einem Windrad hochklettern und oben angekommen dann Rheinhessen aus einer ganz neuen Perspektive im 360 Grad Radius entdecken, nämlich aufgenommen von einer der EWR-Windkraftanlagen. „Wir freuen uns, gemeinsam mit EWR innovative Ideen wie diese umsetzen zu können“, berichtet der Vizepräsident der Hochschule Prof. Dr. Henning Kehr. „Und gerade für unsere Studierenden sind solche praxisnahen Projekte besonders spannend“, ergänzt Prof. Dr. Alexander Wiebel, der an der Hochschule Worms Informatik lehrt, zustimmend. Gerade der Bereich der Virtual Reality eröffnet ein breites Forschungsfeld und da sind neue Möglichkeiten immer willkommen. Hier ist es besonders wertvoll, sich auf innovationsfreudige Partner wie die EWR verlassen zu können.
Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de