DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen veröffentlicht neue Vorlage für Brandmelde- und Alarmierungskonzepte

Breaking News:
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Sonntag, Juli 20, 2025
Mit dem jetzt in neuer Fassung vorgelegten Vorlage für ein Brandmelde- und Alarmierungskonzept schafft der verantwortliche Arbeitsausschuss des DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen als verbändeübergreifende Kooperation eine Grundlage für die Planung und Errichtung normativer Brandmeldeanlagen.
Das BMAK umfasst alle relevanten Anforderungen an eine Brandmeldeanlage und schafft so eine einheitliche Grundlage für die Erstellung eines objektspezifischen Brandmelde- und Alarmierungskonzepts. In Gestalt eines Lauzettels schafft das neue BMAK in leicht verständlicher Form Klarheit über die Erfordernisse und Aufgaben und erleichtert so die praktische Umsetzung. Darüber hinaus dient das Konzept auch als Grundlage für erforderliche regelmäßige Begehungen der BMA.
Das Brandmelde- und Alarmierungskonzept behandelt relevante Aspekte wie:
Ein wesentlicher Mehrwert der Vorlage zum BMAK entsteht durch die Möglichkeit, sie als Grundlage in der Vertragsgestaltung zu nutzen. Die damit gewonnene Transparenz schafft eine belastbare Basis der Zusammenarbeit, schützt vor Missverständnissen und gewährleistet auch wirtschaftlich maximale Planungssicherheit.
Zentrale Grundlage des BMAK bildet die DIN 14675 zum fachgerechten Aufbau und Betrieb einer Brandmeldeanlage. Als langjährig erfahrener Schulungsanbieter in Brandschutz und Sicherheit bietet die UDS Beratung GmbH aus Fulda ein umfassendes Schulungsangebot zu den Grundlagen der Planung, Errichtung und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen. Die Online und in Präsenz angebotenen Seminare umfassen Themen wie „BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Normen & Technik“, „BMA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675“ oder „BMA: Sachkunde Betrieb von Brandmeldeanlagen“ und qualifizieren Facherrichter, Fachplaner und zertifizierte Fachfirmen für ihre tägliche Arbeit.
UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de