Essener Philharmoniker starten mit Jubilar Johann Strauß ins neue Jahr
Breaking News:
Wer Kunst mag, muss an diesem Wochenende nach Dornbirn ins Messequartier!
„KI-Marie“ gewinnt beim Deutschen Tourismuspreis den ADAC-Publikumspreis
Cucina di Modena Mobile Akku-Espressomaschine mit Wasserkocher, auch für Kapseln, 15bar
Warum Apples Kampagne „think different“ von 1997 heute noch relevant und inspirierend ist!
Donnerstag, Nov. 20, 2025
Johann Strauß wurde am 25. Oktober 1825 in Wien geboren. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf, denn sein gleichnamiger Vater war selbst ein berühmter Komponist und Dirigent. Johann Strauß (Vater) war bekannt für seine Märsche und Tänze, insbesondere den weltberühmten Radetzkymarsch. Johann Strauß (Sohn) hatte zwei jüngere Brüder, Josef und Eduard, die ebenfalls Musiker wurden. Der musikalische Stil von Johann Strauß (Sohn) war geprägt von einer anmutigen Leichtigkeit und einem tiefen Gefühl für Melodie und Rhythmus, die den Wiener Walzer zu einem gesellschaftlichen Phänomen machten.
Karten (€ 19,00-74,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
![]()