Skip to content
it-it-prof.de

Breaking News:

  • Wie lässt sich mentale Leistungsfähigkeit gezielt trainieren – und was bringt das im Alltag?

  • Opawica Explorations Inc. wird von Metals and Mining Review als „Goldexplorationsunternehmen des Jahres 2025 in Kanada“ ausgezeichnet

  • Zuverlässige Versorgung bei Engpässen – ECOM ist vorbereitet

  • Zwischen Himmel und Keller: In Deutschland arbeiten bereits viele Photovoltaik Anlagen auf dem Dach, die Strom für Wärmepumpen erzeugen.

  • Ein Leuchtfeuer der Erkenntnis: Digitalethik, KI und immaterielle Güter –

 

Freitag, Mai 23, 2025

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Evernine-Events liefern wertvolle Impulse für Umsetzung und Weiterentwicklung des eigenen ABM-Ansatzes der nächsten Generation

Die Münchner Kommunikationsberatung und Full-Service-Agentur Evernine hat in zwei erfolgreichen Events ihren Account-based-Marketing-Ansatz der nächsten Generation vorgestellt. Dieser vereint ABM mit KI und verschafft jetzt auch mittelständischen Unternehmen Zugang zu dieser kosteneffizienten B2B-Marketing-Strategie. Aus den Gesprächen mit Unternehmensverantwortlichen aus der IT sowie zahlreichen weiteren Branchen ergaben sich für Evernine dabei wertvolle Impulse für die Umsetzung und Weiterentwicklung des eigenen ABM-Ansatzes.

Account-based Marketing (ABM) gilt als aufwändig und ressourcenintensiv. Doch hier eröffnen sich aktuell neue Chancen: Durch den Einsatz von KI ist ABM nun skalierbar, automatisiert und für Unternehmen jeder Größe umsetzbar! Evernine hat diese neuen Möglichkeiten durch KI erkannt und die Technologie mit dem eigenen preisgekrönten ABM-Ansatz zusammengebracht.

Evernine-Events zeigen konkreten Handlungsbedarf

Dieser wurde im vergangenen Monat in gleich zwei erfolgreichen Events zahlreichen Verantwortlichen aus dem Mittelstand präsentiert. Das erste Webinar fand in Kooperation mit dem Branchenverband Bitkom und speziellem Fokus auf die IT-Branche statt. Hier gilt für Unternehmen insbesondere, mittels KI und ABM klassische Funnels auf- und auszubauen.

Das zweite Webinar im Rahmen der eigenen Evernine MC25 Academy präsentierte Teilnehmenden aus diversen Branchen praxisnahe Einblicke, wie KI-gestützte Analysen und Automatisierung heute bereits die gezielte Kundenansprache und Kampagnensteuerung optimieren.

Aus den Events nimmt Evernine zahlreiche wertvolle Impulse für die Umsetzung und Weiterentwicklung des eigenen ABM-Ansatzes der nächsten Generation mit. Insbesondere diese drei Punkte sind jetzt für Unternehmen branchenunabhängig relevant:
Die neue Rolle von Marketing und Sales

Eine innovative, KI-gestützte ABM-Strategie allein reicht nicht aus, wenn Marketing und Sales nicht Hand in Hand arbeiten. Denn oft scheitert es in Unternehmen nicht an fehlenden Leads, sondern daran, dass diese nicht effizient weiterverarbeitet werden.

Hier braucht es ein gemeinsames Mindset und einen übergreifenden Ansatz, der Silos zwischen den Abteilungen auflöst. Kampagnen dürfen nicht nur aus der Marketingperspektive gedacht werden, sondern alle Kommunikationsdisziplinen – von PR über Marketing bis hin zum Vertrieb – müssen ineinandergreifen. Evernine setzt daher auf integrierte ABM-Prozesse, die sicherstellen, dass die passenden Leads generiert, erfolgreich konvertiert und gezielt in nachhaltige Kundenbeziehungen überführt werden.

Digital Me & Corporate Ambassadorship als Erfolgsfaktoren für ABM

Die Automatisierung von Content-Erstellung, smarte Netzwerkstrategien und KI-gestützte Analyse-Tools ermöglichen es heute, gezielt Personen in Unternehmen als Corporate Influencer zu etablieren und so nachhaltig Vertrauen zu Zielkunden aufzubauen.

Wichtig ist dabei: Alle Stakeholder in Unternehmen, von Führungsverantwortlichen bis zu den Mitarbeitenden, müssen hier mitziehen! Es gilt, Zielaccounts wirklich zu verstehen und vollständig zu durchdringen. Evernine vereint hierzu ABM mit Digital Me und Corporate Ambassadorship-Strategien, um die Brücke zwischen Technologie und authentischer Kommunikation zu schlagen und sämtliche Akteure in Unternehmen auf diesem Weg mitzunehmen.

KI funktioniert für alle – aber nicht ohne individuelle Umsetzung

Einfach nur KI einzusetzen, reicht nicht aus. Die Technologie funktioniert als strategischer Ansatz für alle Branchen, aber die Umsetzung muss individuell auf Unternehmensziele, Märkte und spezifische Anforderungen angepasst werden.

Denn selbst die besten KI-Tools liefern nicht die gewünschten Ergebnisse, wenn keine maßgeschneiderte Strategie dahintersteht. Genau hier braucht es Beratung durch erfahrene Partner. Evernine kombiniert die technologischen Möglichkeiten von KI mit strategischer Beratung, um Unternehmen genau dort abzuholen, wo sie stehen – und den KI-gestützten ABM-Ansatz präzise auf ihre Bedürfnisse auszurichten.

„Dank KI hat ABM heute eine neue Relevanz – auch für mittelständische Unternehmen. Aber nur, wenn es richtig umgesetzt wird! Die Kombination aus KI und einer durchdachten Strategie eröffnet enorme Potenziale. Unternehmen sollten mit kleinen Projekten starten, erste Erfolge anhand klar definierter Kriterien messbar machen und ihre ABM-Prozesse gezielt darauf ausrichten“, sagt Tobias Massow, CCO & Sen. Consultant ABM-Strategies bei Evernine. „Wir unterstützen sie dabei als erfahrener Partner mit umfassender Marketing- und KI-Expertise. Wer jetzt handelt, sichert sich mit dem ABM-Ansatz der nächsten Generation einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in herausfordernden Zeiten."

Über die Evernine GmbH

Die Evernine Group steht als führende deutsche Innovations- und Kommunikationsberatung für effektive Next-Level-Kommunikation. Wir beraten unsere Kunden strategisch, ermöglichen die digitale Transformation von Marketing, Sales & HR und bieten ein großes unternehmenseigenes Portal- & Verlagsnetzwerk für effektive & innovative Kampagnen – gesteuert durch unsere Inhouse-Agentur. Schwerpunkte liegen in unserer Branchen-Kreativität, in unserem großen Technologie-Know-how, in der kosteneffizienten Vernetzung von Kommunikationsdisziplinen sowie dem Angebot, sämtliche Services, Kampagnen & Projekte auch dauerhaft an uns auszulagern.

Gemäß unseres Leitsatzes "Consult. Connect. Create." findet unsere Kundenbetreuung via "One Voice" statt. Gegründet wurde die Evernine 2013 mit Hauptsitz in München, dazu kommen Hamburg und weitere Offices weltweit (via unseren Coworking-Partner WeWork). Unsere Branchenschwerpunkte sind IT & Tech, Life Sciences & Engineering, Corporate & Finance, Sports & Health sowie Lifestyle & Fashion.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Evernine GmbH
Watzmannstr. 1a
81541 München
Telefon: +49 (89) 9390990-00
https://www.evernine.de/

Ansprechpartner:
Katrin Heininger
E-Mail: k.heininger@evernine.de
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der Evernine GmbH
  • Alle Stories der Evernine GmbH
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

EditNC – sollte in keiner Fertigung fehlen!
Memorandum of Understanding: Indra and Rheinmetall continue their successful cooperation for Leopard 2 E Combat System

Neueste Beiträge

  • Wie lässt sich mentale Leistungsfähigkeit gezielt trainieren – und was bringt das im Alltag?
  • Opawica Explorations Inc. wird von Metals and Mining Review als „Goldexplorationsunternehmen des Jahres 2025 in Kanada“ ausgezeichnet
  • Zuverlässige Versorgung bei Engpässen – ECOM ist vorbereitet
  • Zwischen Himmel und Keller: In Deutschland arbeiten bereits viele Photovoltaik Anlagen auf dem Dach, die Strom für Wärmepumpen erzeugen.
  • Ein Leuchtfeuer der Erkenntnis: Digitalethik, KI und immaterielle Güter –

Archiv

Kategorien

RSS IMMITTELSTAND

  • Semptec Urban Survival Technology Tragbares Pop-Up-Dusch-, Toiletten- und Umkleide-Zelt, grün
  • PUMA x Black Forest Super Team „Bollenhut“ feiert Release
  • Mit Berufsausbildung ins Studium

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Hochschule Hannover feiert 60 Jahre Hochschulbildung in Ahlem
  • TÜV SÜD investiert im Großraum Stuttgart und schafft Jobs
  • Handwerk entdecken, Zukunft gestalten: Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ geht in die 7. Runde – auch in Westbrandenburg

RSS Rundum Verbreitung – Wir finden die passenden Leser

  • Aus Daten werden Entscheidungen – Ihre Logistik, Ihr Vorsprung
  • Werkstatt 2.0 – Der mobile Helfer am Schraubenschlüssel
  • Der vollautomatisierte Transport: Wo Technologie übernimmt und der Mensch unersetzbar bleibt

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wie lässt sich mentale Leistungsfähigkeit gezielt trainieren – und was bringt das im Alltag?
  • Opawica Explorations Inc. wird von Metals and Mining Review als „Goldexplorationsunternehmen des Jahres 2025 in Kanada“ ausgezeichnet
  • Zuverlässige Versorgung bei Engpässen – ECOM ist vorbereitet
  • Zwischen Himmel und Keller: In Deutschland arbeiten bereits viele Photovoltaik Anlagen auf dem Dach, die Strom für Wärmepumpen erzeugen.
  • Ein Leuchtfeuer der Erkenntnis: Digitalethik, KI und immaterielle Güter –

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © IT IT Prof Online News Theme By Rigorous
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen