Anmeldung zum 37. Schwäbischen Kunstsommer in Kloster Irsee noch bis 25. April möglich

Sonntag, Aug. 17, 2025
Zwölf Meisterinnen und Meister, die überwiegend an Hochschulen oder im eigenen Atelier, auf Konzert- und Theaterbühnen oder am heimischen Schreibtisch ihr Werk verrichten, leiten elf Kunstsommer-Klassen: Für Malerei, die heuer gleich doppelt vertreten ist, stehen Konrad Winter (Bad Kissingen) und Henning Eichinger (Reutlingen); Textilkunst lehrt Claudia-Maria Luenig (Wien), Druckgrafik unterrichtet Georges Wenger (Winterthur), Fotografie Achim Bunz (München). Hannah Brinkmann (Hamburg) widment sich dem Medium Comic/Bildgeschichten; Viktor Töpelmann (Abenberg) vertritt die Alte Musik, Thomas Baron (München) und Korbinian Slavik (Grünwald) den Chor; Lyrik liegt in den Händen von Daniela Seel (Berlin), Prosa in denen von Annette Pehnt (Freiburg i. B.) und Bernadette Heidegger (München) bietet erstmals eine Klasse Schauspiel/Improvisation an.
Melden Sie sich noch heute an! Gerade jungen Teilnehmenden empfehlen wir unser Kunstsommer-Stipendium, das die anfallenden Kosten halbiert. Die Anmeldefrist endet am 25. April, spätere Anmeldungen können nur in Ausnahmefällen noch angenommen werden. Weitere Informationen zu Programm, Bewerbung und Teilnahme finden Sie auf: www.kunstsommer.info.
Schwäbisches Bildungszentrum Irsee
Klosterring 4
87660 Irsee
Telefon: +49 (8341) 906-00
Telefax: +49 (8341) 74278
http://www.kloster-irsee.de