Inspirierende Einblicke beim PM Forum Day des PMI Austria Chapters

KI & BI in Kombination
Thomas Schlereth zeigte in seinem Vortrag eindrucksvoll, wie die Kombination aus KI und BI Unternehmen dabei unterstützt, Projekte strategischer zu planen, Risiken frühzeitig zu identifizieren und Chancen gezielt zu nutzen. Seine zentrale Botschaft:
"Die Zukunft des Projektmanagements ist datengetrieben – und KI sowie BI sind die Schlüssel dazu."
Grundlagen von KI und BI im ProjektmanagementWas ist KI im Projektmanagement?
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Projektmanagement eingesetzt, um Daten gezielt auszuwerten und handlungsorientierte Empfehlungen zu geben (mehr dazu in unserem Whitepaper):
Was ist BI im Projektmanagement?
Business Intelligence (BI) bietet Werkzeuge zur datenbasierten Unterstützung im Projektmanagement (mehr dazu in unserem Blog):
Praxisbeispiele und Erkenntnisse
Can Do kombiniert Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI), um modernes Projektmanagement effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Von der optimierten Ressourcennutzung über automatisierte Berichterstellung bis hin zur datengetriebenen Entscheidungsfindung – die Vorteile sind vielfältig.
Effiziente Ressourcenzuweisung dank KI
Die KI analysiert Kapazitäten und Engpässe in Echtzeit, optimiert die Ressourcennutzung und vermeidet Überlastungen durch frühzeitige Warnungen.
Automatisierte Berichterstellung
Automatische Berichte sparen Zeit, integrieren Echtzeit-Daten und liefern präzise, standardisierte Auswertungen, die als Grundlage für fundierte Entscheidungen dienen.
Datengetriebene Entscheidungsfindung mit BI
BI-Dashboards visualisieren komplexe Daten, erkennen Anomalien und Trends und unterstützen eine strategische Planung durch klare, datenbasierte Einblicke.
Anbei haben wir Ihnen eine Bildergalerie zusammengestellt, die diese Praxisbeispiele veranschaulicht und zeigt, wie Can Do KI und BI für ein effektives und modernes Projektmanagement einsetzt.
Möglichkeiten und Grenzen
Inspiration, Austausch und Networking
Neben den inspirierenden Vorträgen bot das Event eine großartige Plattform für den persönlichen Austausch. Von Gesprächen mit Branchenkolleginnen bis hin zu neuen Verbindungen mit Expertinnen – die Vernetzungsmöglichkeiten waren ein Highlight für alle Teilnehmenden.
Ein großes Lob geht an das PMI Austria Chapter, insbesondere an Franz Brocza, Dirk Withake und das gesamte Organisationsteam. Mit einer reibungslosen Organisation und einer exzellenten Auswahl an Speaker*innen haben sie diesen Tag zu einem echten Erfolg gemacht.
Der PM Forum Day 2024 hat erneut gezeigt, wie wichtig der Austausch in der Projektmanagement-Community ist. Solche Veranstaltungen schaffen nicht nur Raum für Wissenstransfer, sondern inspirieren auch zu neuen Ideen und Lösungen.
Wir freuen uns aufs nächste Mal!
Can Do GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (89) 51265-100
Telefax: +49 (89) 51265-500
http://www.can-do.de