„Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“

Ein Schlaganfall ist immer ein medizinischer Notfall. Je schneller dieser entdeckt und behandelt wird, desto höher sind die Erfolgsaussichten für eine erfolgreiche Genesung. Ebenso wichtig ist eine umfassende Nachsorge, um Langzeitfolgen zu minimieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu sichern. Um aufzuklären, zu informieren und den interdisziplinären Behandlungsweg von der ersten Minute bis zur langfristigen Nachsorge aufzuzeigen, lädt das Christophsbad Göppingen alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein: „Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“ findet am Dienstag, den 13. Mai 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr im Herrensaal (Haus 11) des Klinikums Christophsbad statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Im Klinikum Christophsbad werden Schlaganfall-Patienten optimal betreut: von der Akutversorgung einschließlich Thrombektomie durch unsere zertifizierte Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) bis hin zur Nachsorge“, versichert Prof. Dr. Bernd Tomandl, Chefarzt der Klinik für Radiologie. „Auch über die ersten Stunden hinweg ist ein individueller Behandlungsplan entscheidend für die Rehabilitation und die soziale Wiedereingliederung der Betroffenen“, erklärt PD Dr. Katharina Althaus, Chefärztin der Klinik für Neurologie. Wie genau dies gelingt, zeigen die verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen selbst.

Neben Vorträgen zu Ursachen, Symptomen und Therapiemöglichkeiten des Schlaganfalls haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich an den Infoständen mit unseren Mitarbeitenden aus Medizin, Pflege, Therapie und Sozialdienst auszutauschen. Zudem können sich Interessierte auf zwei Highlights freuen: Eine Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße sowie eine Messung des Blutdrucks – durchgeführt von unserem medizinischem Fachpersonal.

In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall – häufig ohne Vorwarnung. Das sogenannte FAST-Schema hilft, die Symptome schnell zu erkennen: Face (Gesicht): Hängt ein Mundwinkel herab? Arms (Arme): Kann eine Person beide Arme heben? Speech (Sprache): Wirkt die Sprache verwaschen oder unverständlich? Time (Zeit): Bei einem Verdacht sofort den Notruf 112 wählen! (Zeichen: ca. 2.200)

Alle Informationen auf einen Blick:

Infoveranstaltung: „Schlaganfall – von der Akutversorgung bis zur Nachsorge“

  • Ultraschall der Halsgefäße & Blutdruckmessung
  • Vorträge und Infostände zu den Themen: Neurologie & Radiologie, Logopädie, Ergo- & Physiotherapie, Sozialdienst
  • Christophsbad Göppingen, Herrensaal (Haus 11)
  • Dienstag, 13. Mai 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Über die Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG

Das Klinikum Christophsbad in Göppingen ist ein modernes Akutplankrankenhaus für Neurologie einschließlich regionaler Stroke Unit, Frührehabilitation und Schlaflabor, für Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einer über 170-jährigen Tradition. Es besteht, zusammen mit der geriatrischen Rehabilitationsklinik in Göppingen und der orthopädischen Rehaklinik Bad Boll, aus 8 Kliniken mit ambulanten, teil- und vollstationären Bereichen.
Angegliedert an das Klinikum ist das Christophsheim, ein spezialisiertes Wohnheim für psychisch u./od. neurologisch kranke Erwachsene. Die vier Standorte des Unternehmens befinden sich in Göppingen, Geislingen und Bad Boll sowie mit MentaCare, unserem Zentrum für Psychische Gesundheit, in Stuttgart. Die Christophsbad Klinik-gruppe ist mit rund 1.050 Betten/Plätzen Arbeitgeber für rund 1.700 Mitarbeiter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 – 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
http://www.christophsbad.de

Ansprechpartner:
Markus Ortwein-Schu
Interne und Externe Kommunikation
Telefon: +49 (7161) 601-8483
Fax: +49 (7161) 601-9313
E-Mail: markus.ortwein-schu@christophsbad.de
Natalie Swoboda
Interne und Externe Kommunikation
Telefon: +49 (7161) 601-8482
E-Mail: natalie.swoboda@christophsbad.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel