Technik entdecken. Zukunft gestalten. Calliope-Workshop bei STEGO stärkt digitale Kompetenzen und Bildungspartnerschaft.

Breaking News:
Mittwoch, Mai 14, 2025
Begeisterung und Neugier statt Technikfrust
Mit sichtbarer Begeisterung programmierten die Kinder erste Anwendungen, ließen LEDs blinken, Sensorwerte auslesen und digitale Thermometer entstehen. „Es ist faszinierend zu beobachten, wie schnell unsere Schüler Zugang zu digitalen Zusammenhängen bekommen, wenn sie selbst etwas erschaffen dürfen“, sagt Oliver Reif, Lehrer am Evangelischen Schulzentrum Michelbach. „Der Calliope ist ein tolles Werkzeug – einfach, motivierend und nah dran an der Lebenswelt unserer Jugendlichen. Für viele war das der erste Schritt in eine neue Welt.“
Der Workshop war nicht nur ein einmaliger Impuls, sondern Auftakt für eine intensivere Zusammenarbeit: Im Herbst 2025 wird die feste Bildungspartnerschaft zwischen der Schule und STEGO durch neu geplante Projekte intensiviert. Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zu digitalen und technischen Themen dauerhaft zu erleichtern – mit Freude, praktischer Erfahrung und ohne Berührungsängste.
STEGO übernimmt Verantwortung – für die nächste Generation
„Als regional verankertes Unternehmen sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, junge Menschen für Technik zu begeistern“, erklärt Elmar Mangold, Geschäftsführer der STEGO Elektrotechnik GmbH. „Wir wollen dabei nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Selbstvertrauen stärken. Wenn Kinder merken, dass sie digitale Technik aktiv gestalten können, öffnen sich völlig neue Perspektiven.“
Das Workshop-Konzept wurde von Auszubildenden bei STEGO selbst entwickelt und durchgeführt – eine Peer-to-Peer-Vermittlung, die sich als idealer Türöffner erwiesen hat. Für die Jugendlichen war es authentisch und nahbar, für die Azubis eine wertvolle Erfahrung in Kommunikation, Verantwortung und Teamarbeit.
Gemeinsames Lernen für eine gemeinsame Zukunft
Regionale Bildungspartnerschaften sind ein bewusster Baustein in STEGOs langfristig angelegtem ESG-Engagement. Denn Bildung, Nachwuchsförderung und gesellschaftliches Miteinander gehören für das Unternehmen untrennbar zusammen. Künftige gemeinsame Umweltprojekte mit der Michelbacher Schule sind bereits in Planung – als nächste Schritte in einer Partnerschaft auf Augenhöhe.
STEGO – Nachhaltiger Elektronikschutz
Die STEGO Gruppe produziert und vertreibt ein stetig wachsendes Produktsortiment zum Schutz elektrischer und elektronischer Komponenten. Schaltschrankheizungen, Filterlüfter, LED-Leuchten, Thermostate, Hygrostate, Sensoren und Schaltschrankzubehör sorgen für optimierte Klimabedingungen in verschiedensten Umgebungen und gewährleisten den dauerhaft verlässlichen Betrieb sensibler Bauteile.
www.stego-group.com
STEGO Elektrotechnik GmbH
Kolpingstraße 21
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 (791) 95058-0
Telefax: +49 (791) 95058-45
http://www.stego-group.com/de