GENIOS INSIGHTS: Noch leistungsfähiger und nutzerfreundlicher

„Wir haben genau hingeschaut, wie unsere Nutzer mit INSIGHTS arbeiten – und dieses Feedback genutzt, um die Anwendung in entscheidenden Punkten weiter zu optimieren“, erzählt Werner Müller, Geschäftsführer von GBI-Genios. „Das Ergebnis: Eine intuitivere Benutzerführung und eine Steigerung der Datenqualität.“ Für die neue Version hat das Unternehmen diverse Verbesserungen vorgenommen, die das Arbeiten mit GENIOS INSIGHTS spürbar effizienter machen. Ladezeiten wurden verkürzt und die intelligente Verknüpfung der Daten wurde verfeinert.
Die geballte Kompetenz von GBI-Genios bildet das Fundament der Anwendung. Renommierte Firmeninformationsanbieter wie beDirect, Bisnode, Bundesanzeiger und D&B, aber auch Tages- und Wochenpresse, Fach- und Publikumspresse sorgen für hohe Datenqualität und Vielfalt. Die eingesetzte KI ermöglicht tiefgreifende Kenntnisse über Kundenbedürfnisse, Branchenherausforderungen und Marktdynamiken. Ergebnisse werden grafisch aufbereitet und übersichtlich dargestellt. Auf diese Weise entsteht ein einmaliges Bündel an Firmendaten, Kontaktdaten und Ereignisdaten zu mehreren Millionen Unternehmen.
Mit der neuen Version rückt GENIOS INSIGHTS noch näher an die Anforderungen des modernen B2B-Vertriebs. „Im Vertrieb zählt heute jede Minute und Vertriebsmitarbeiter sind heute mehr denn je auf aktuelle und kontextstarke Informationen angewiesen“, so Werner Braun, Marketing Manager bei GBI-Genios. „GENIOS INSIGHTS liefert genau das – damit sich schon morgen der entscheidende Wettbewerbsvorteil bietet.“
Mehr Informationen zu GENIOS INSIGHTS unter https://gbi-genios.de/de/unsere-produkte/genios-insights
GBI-Genios ist führender Anbieter für elektronische Wirtschaftsinformationen im deutschsprachigen Raum. Als Tochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Handelsblatt Media Group versorgt das Unternehmen seine Kunden mit Qualitäts-Informationen und innovativen IT Dienstleistungen rund um Business- und Sales Intelligence, Data Services, E-Content, Recherchelösungen und E-Archive.
Das Informationsportfolio bietet aus einer Hand Zugang zu den Inhalten der deutschsprachigen Tages-, Wochen- und Fachpresse, zu Finanz- und Firmeninformationen von Millionen von Firmen, zu Markt- und Brancheninformationen mit Auswertungen, Rankings und Statistiken, zu Ausschreibungen und vielem mehr.
Firmenkunden und öffentliche Institutionen nutzen das Angebot über [url=http://www.genios.de/]www.genios.de[/url]. Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen steht die speziell für wissenschaftliche Anwendungen geschaffene Lösung [url=http://www.wiso-net.de/]www.wiso-net.de[/url] zur Verfügung. Öffentliche Bibliotheken realisieren mit der GENIOS eBIB innovative digitale Angebote für ihre Bibliotheksnutzer. Und Verlage nutzen die Technik von GBI-Genios für ihre Paid-Content-Angebote, vermarkten über GBI-Genios ihre digitalen Inhalte und speisen ihre Redaktionssysteme mit den Informationen von GBI-Genios. In der Regel über nur eine einzige technische Lösung.
Weitere Informationen finden Sie auf [url=http://www.gbi-genios.de/]www.gbi-genios.de[/url], auf [url=https://de.linkedin.com/company/gbi-genios-deutsche-wirtschaftsdatenbank-gmbh]LinkedIn[/url], [url=https://www.facebook.com/gbi.genios/]Facebook[/url], [url=https://www.xing.com/pages/gbi-geniosdeutschewirtschaftsdatenbankgmbh]XING[/url] oder Sie folgen uns auf [url=https://twitter.com/GBI_GENIOS]X[/url] (ehem. Twitter).
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Balanstraße 71 a
81541 München
Telefon: +49 (89) 992879-0
Telefax: +49 (89) 992879-99
http://www.gbi-genios.de