Was ist Mietkälte? So funktioniert flexibles Kühlen mit Anlagen von ENERENT

Breaking News:
Donnerstag, Mai 22, 2025
Was ist Mietkälte?
Unter dem Begriff Mietkälte fasst man die verschiedenen Lösungen zusammen, die Kälte in der gewünschten Qualität und Leistung bereitstellen. Sie alle haben gemeinsam, dass sie mobil sind und dass Sie sie mieten können.
Diese mobilen Kühleinheiten können Sie flexibel für einen Übergang oder auch als Notkühlung einsetzen. Sie verfügen über einen geschlossenen Kühlkreislauf und halten die benötigte Temperatur sehr konstant. Dabei sind sie nicht nur energieeffizienter, sondern auch umweltfreundlicher als herkömmliche stationäre Klimaanlagen. Obwohl die Außeneinheit dieser mobilen Kälteanlage außerhalb des zu kühlenden Raums steht, erzielen Sie mit dieser Lösung eine geräuscharme und effektive Kühlung. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Split-Klimageräten, weil der mobile Kaltwassersatz mit einem Kaltluftgebläse kombiniert wird. Unsere Kaltwassersätze zur Miete stehen Ihnen in verschiedenen Leistungsstufen zur Verfügung – von 6 kW bis 150 kW Kühlleistung, passend für nahezu jede Anwendung in Industrie, Gewerbe oder Eventtechnik.Besonders komfortabel wird diese Form der Mietkälte durch die app-gesteuerte Fernüberwachung bei Geräten ab 80 kW. So behalten Sie den Betrieb jederzeit im Blick – ideal, wenn eine lückenlose Einhaltung der Kühlkette erforderlich ist, etwa in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.
Typische Einsatzbeispiele: Temporäre Kühlung von Produktionshallen, Notkühlung bei Ausfällen stationärer Anlagen, Prozesskühlung in sensiblen Industriebereichen, Klimatisierung von Serverräumen oder Eventkühlung.
Sie sind die ideale Ergänzung zu unseren mobilen Kaltwassersätzen und übernehmen im Innenbereich die effiziente Verteilung der gekühlten Luft. Das Kaltluftgebläse ist die Inneneinheit, die über flexible Verbindungsschläuche mit dem Kaltwassersatz verbunden wird. Dank des Schnellkupplungssystems ist der Aufbau besonders zeitsparend und unkompliziert. Der drehzahlregelbare Ventilator ermöglicht eine bedarfsgerechte Luftverteilung – genau dort, wo sie benötigt wird. Durch den Umluftbetrieb entstehen im Gebäude keine Abgasemissionen, was den Einsatz auch in sensiblen Bereichen erlaubt. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit unserer Gebläselösungen: Sie lassen sich sowohl zur mobilen Klimatisierung als auch zur temporären Beheizung von Räumen einsetzen, da sie auch mit mobilen Heizzentralen kombiniert werden können.
Typische Einsatzbeispiele: Klimatisierung von Büro- und Verkaufsräumen, temporäre Raumkühlung bei Veranstaltungen und Messen, gezielte Luftverteilung in Produktionsstätten sowie Ergänzung bei mobilen Heizsystemen im Winter.
Split-Klimageräte bestehen aus einer Außeneinheit und einer oder mehreren Inneneinheiten, die durch Kältemittelleitungen verbunden sind. Bei ENERENT setzen wir mobile Varianten dieser Technologie ein, die speziell für temporäre Einsätze entwickelt wurden – ideal für den schnellen, punktgenauen Einsatz ohne bauliche Maßnahmen. Unsere Split-Klimageräte überzeugen durch hohe Energieeffizienz, leisen Betrieb und einfache Installation.
Typische Einsatzbeispiele: Kühlung von Technikräumen, temporäre Klimatisierung von Büros, Aufenthaltsräumen und Containern auf Baustellen oder bei Events sowie Notfallklimatisierung bei Ausfall stationärer Anlagen.
Unsere Kühlcontainer bieten eine schnelle, mobile und flexible Lösung für die Lagerung und den Transport temperaturempfindlicher Güter. Mit präziser Temperaturregelung von -40°C bis +45°C und Fernüberwachungsmöglichkeiten eignen sich die Modelle ERKCO710M, ERKCO720M und ERKCO740M ideal für verschiedenste Anwendungen – vom temporären Kaltlager bis zur sicheren Transportlösung.
Die Container stehen in den Größen 10ft, 20ft und 40ft zur Verfügung und lassen sich je nach Bedarf kurzfristig bereitstellen. Dank robuster Bauweise, hoher Energieeffizienz und vielseitiger Einsetzbarkeit sind sie besonders in der Lebensmittelindustrie, im pharmazeutischen Bereich, in der Medizintechnik, Logistik, Forschung und Automobilindustrie gefragt.
Typische Einsatzbeispiele: Temporäre Lagerung von Lebensmitteln oder Medikamenten, Kühlpuffer bei Lieferengpässen, Übergangslösungen bei Umbau oder Ausfall stationärer Kühlräume sowie mobile Zwischenlagerung bei Transportketten.
ENERENT bietet moderne Luft-Luft-Wärmepumpen als mobile Heiz- und Kühllösungen für zahlreiche Einsatzbereiche. Sie nutzen die Energie der Umgebungsluft und arbeiten komplett ohne fossile Brennstoffe – umweltfreundlich, effizient und flexibel. Je nach Bedarf kommen Luft-Luft- oder Luft-Wasser-Wärmepumpen zum Einsatz. Die Luft-Luft-Wärmepumpe überträgt die Wärme direkt in die Raumluft, während die Luft-Wasser-Wärmepumpe Heiz- oder Brauchwasser erwärmt.
Beide Systeme zeichnen sich durch geringen Wartungsaufwand, schnelle Einsatzbereitschaft und präzise Temperaturregelung aus. Die Anlagen sind fernüberwachbar und eignen sich sowohl zur Miete als auch zum Kauf – ganz nach Ihrem individuellen Projektbedarf.
Typische Einsatzbeispiele: Bauheizung auf Winterbaustellen, Notheizung bei Heizungsausfall, Hallenheizung im Gewerbe, Eventklimatisierung, Estrichtrocknung sowie umweltfreundliche Warmwasserbereitung.
Wann und wo wird Mietkälte eingesetzt?
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, temporär oder auch notfallmäßig für die nötige Kühlung zu sorgen. Dabei geht es einerseits um die Einhaltung von Kühlketten, aber auch um eine zeitweise Abkühlung von Räumen.
Wenn Ihr eingebautes Kühlsystem ausfällt, müssen Sie schnell handeln und da kommen wir ins Spiel. Unsere Anlagen sind in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar und sie sind alle schnell zu montieren, so dass sie zeitnah eingesetzt werden können.
Welchen Kühlbedarf haben Sie?
Ganz gleich, ob kurzfristige Notkühlung, temporäre Klimatisierung oder langfristiger Kühlbedarf – wir bei ENERENT unterstützen Sie mit maßgeschneiderten, mobilen Kältelösungen für jeden Einsatzbereich. Unsere energieeffizienten Miet- oder Kaufanlagen stehen in unterschiedlichen Leistungsstufen bereit und lassen sich schnell, flexibel und zuverlässig installieren – auch während des laufenden Betriebs.
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich, berechnen mit Ihnen den konkreten Kühlbedarf anhand von Raumgröße, Einsatzdauer und Zieltemperatur – und finden die Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt. Ob Produktionshalle, Eventzelt, Serverraum oder Logistikfläche: Mit ENERENT bleiben Sie auch bei Hitze immer auf der sicheren Seite.
Nutzen Sie jetzt unseren Schnellservice: Fordern Sie unverbindlich Ihr individuelles Angebot an – wir reagieren umgehend, damit Ihre Mietkälte schnell einsatzbereit ist.
Mehr zu ENERENT: www.enerent.de
Die ENERENT GmbH ist Spezialist für mobile Energielösungen in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Als Holding vereint sie führende Kompetenzen in der Vermietung und dem Verkauf mobiler Energiezentralen. Zum 01.01.2026 werden die Tochterunternehmen Hotmobil Deutschland GmbH und mobiheat GmbH vollständig in der Marke ENERENT aufgehen.
Mit einem flächendeckenden Niederlassungs- und Servicenetz ist die ENERENT Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten – regional nah, flexibel im Einsatz und zuverlässig im Service.
ENERENT GmbH
Winterbruckenweg 58
86316 Friedberg-Derching
Telefon: +4977319460180
https://www.enerent.de