Rückschlagventil KOENIG CHECK VALVE® von Bossard: Einfach und schnell installiert, absolut sicher und zuverlässig im Einsatz

Breaking News:
Donnerstag, Mai 22, 2025
Der Head of PSE (Product Solution Engineering) bei Bossard: „Die KOENIG CHECK VALVE® in den Durchmessergrößen 5,5 und 8mm werden nicht nur 100 Prozent am Ende der Produktionslinie getestet, sie lassen sich auch denkbar einfach installieren und auf Anfrage individuell anpassen.“ Varianten in Öffnungsdruck und Material, mit oder ohne Feder, mit oder ohne Sieb – die Rückschlagventile können dank der einteiligen Konstruktion problemlos in unterschiedlichen Anwendungen wie Kfz-Antriebstechnik, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, medizinische Geräte und Landmaschinen sowie in Pumpen und in verschiedenen fluidtechnischen Anlagen installiert werden.
Dabei punktet der 8mm KOENIG CHECK VALVE® gegenüber seinem 5,5mm-Bruder aufgrund seines größeren Durchmessers mit einer höheren Durchflussrate und einem höheren Öffnungsdruck von bis zu 3 bar. Beide Varianten haben aber laut Aldo Pollinger noch etliche Vorteile mehr vorzuweisen:
Mehr Informationen zu KOENIG CHECK VALVE® – Lösungen für die Durchflussteuerung: https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/dichtungstechnologie/koenig-check-valve/
KOENIG CHECK VALVE® im Video: https://www.youtube.com/watch?v=nINRhD7O-RE&t=17s
Mehr Informationen zu Dichtungstechnologie bei Bossard: https://www.bossard.com/eshop/de-de/produkte/funktionselemente/dichtungstechnologie/c/03.400/
Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-20-2025-koenig-check-valve/
Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Bossard Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str. 14
89186 Illerrieden
Telefon: +49 (7306) 782-0
Telefax: +49 (7306) 2251
http://www.bossard.com