Sportliche und sommerliche Herausforderung

Breaking News:
Donnerstag, Juli 3, 2025
Bei sommerlichen Temperaturen um die 26 Grad, aber sehr schwülen Wetter kamen sowohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch die Zuschauer ordentlich ins Schwitzen, entsprechend groß war die Nachfrage nach erfrischenden und kühlen Getränken. Die Versorgungsposten entlang der Strecke sorgten für einen stetigen Nachschub. Und so gab es am Ende der Veranstaltung nur Lob für das Orga-Team, welches in diesem Jahr Gäste unter anderem aus Belgien und der Ukraine begrüßen durfte. Der Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art im Nordwesten Deutschlands. Insgesamt hatten sich 3.195 Sportlerinnen und Sportler zu diesem Lauf-Event angemeldet. Damit lag die Teilnehmerzahl nur knapp unter dem Melderekord mit 3.263 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Jahr 2019.
Egal ob Bambini-Lauf über 300 Meter, Kurzdistanzen, Walking-Strecken, Halbmarathon oder Marathon, die Stimmung sowohl unter den Läuferinnen und Läufern als auch der Zuschauer entlang der Strecke war hervorragend. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Start- und Zielbereich sowie entlang der Strecke garantierte beste Unterhaltung.
Keine Überraschung – und doch eine kleine Sensation: In sportlicher Hinsicht endete der Remmers-Hasetal-Marathon mit einem bekannten, aber beeindruckenden Sieger.
Zum achten Mal konnte Elias Sansar vom TuS Eintracht Bielefeld den Marathon für sich entscheiden – mit einer starken Zeit von 2:37:14 Stunden. Er verwies Rushan Heleta (Bremen) und Markus Mey (Köln) auf die Plätze zwei und drei.
Bei den Damen überquerte Ulrike Knipper von der Sigiltra Sögel in 3:31:15 Stunden als erste Frau die Ziellinie – vor Julia Spreen (Bremen) und Anne Woltmann (Isenberg).
Selbstverständlich war in diesem Jahr wieder ein Team des Hauptsponsors Remmers Teil des Sportereignisses: Neben einem sechsköpfigen Team der belgischen Tochtergesellschaft gingen noch weitere Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Unternehmensbereichen an den Start – das Team Remmers bestand insgesamt aus 60 Personen. Im Vorfeld hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des betrieblichen Gesundheitsmanagements gemeinsam nach Feierabend trainiert. Besonders beliebt waren die Distanzen zwischen fünf und zehn Kilometern, was mit lautstarkem Applaus im Zielbereich belohnt wurde.
Ein Kollege aus Belgien erzielte dabei ein ganz besonderes Highlight: Mit einer beeindruckenden Zeit von 3:08:17 Stunden belegte er den sechsten Platz im Gesamtklassement des Marathons und sicherte sich den ersten Platz in seiner Altersklasse. Auch in der Teamwertung konnte Remmers glänzen: Mit 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Krone-Firmenlauf über 10 km holte sich das Team Remmers den ersten Platz – ein großartiger Erfolg für alle Beteiligten.
Auch der Remmers-Nachwuchs war mit Feuereifer beim Bambini-Lauf am Start – angefeuert von Eltern und Kolleginnen und Kollegen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem der Teamgeist im Mittelpunkt. Nach dem Lauf ist vor dem Lauf – und so freuen sich alle nach einer kurzen Pause bereits auf die 24. Auflage des Remmers-Hasetal-Marathons im nächsten Jahr. Der Startschuss fällt am 27. Juni 2026 – wieder mit dabei: das Team Remmers!
Weitere Informationen unter www.remmers.com oder www.remmers-hasetal-marathon.de
Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com