Online Event: Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications

In medical examination of respiratory air, detection of leaks in gas pipes or process monitoring in production: NDIR gas analysis is used for a wide range of tasks. As part of the “Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR Applications”, InfraTec’s specialists will present various applications in more detail. What are the principles on which the applied detectors work and how can similar gases be reliably distinguished from one another? Which filters or emitters are available and how to set up a measuring section sensibly? What advantages do digital detectors offer over analog detectors? The program will be supplemented by a presentation by a guest speaker who uses InfraTec detectors for gas analysis in industrial applications:

Title: “NDIR Sensors and Detectors: Aligning with Market Trends and Environmental Regulations”
Speaker: Tobias Henrich; Managing Director, smartGAS Mikrosensorik GmbH

Conducting Initial Tests Quickly
Once a measurement task has been defined, often there is still a long way to go before it can be implemented in practice. With the Evaluation Kit, InfraTec provides users with a tool that can be used for easy testing of various functions of the PyrIQ® series of pyroelectric detectors and for configuring adjustable parameters. InfraTec experts will demonstrate how customization and development can be accelerated using the evaluation kit.

The Topics at a Glance

  • Basics of NDIR gas analysis and principles of NDIR technology
  • Precision with digital detectors: How digital detectors can simplify gas analysis and accelerate device development.
  • Optimized system design: The right choice of infrared filter, light source and detector.
  • The versatility of NDIR technology: Utilization for a variety of measurement tasks in different industries.
  • Innovative technologies: Insights into state-of-the-art detector configurations, including patented beam splitters for ultra-precise measurements.

Online Event „Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR Applications”
Date: Thursday, 04 September 2025
Time: 1:00 AM – 1:00 PM (EDT)

Register for the online event:
https://attendee.gotowebinar.com/…

Take advantage of the opportunity to expand or refresh your knowledge in a lively way and engage in direct dialogue with the application specialists and speakers.

Über InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik

Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 240 Mitarbeiter und verfügt über eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.

Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR® sowie den Produktfamilien TarisIR® und VarioCAM® HD liefert das Unternehmen schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen für zahlreiche Anwendungsfelder wie u. a. die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion, die zerstörungsfreie Prüfung elektronischer Baugruppen sowie die Überwachung kritischer Infrastruktur.

Im Geschäftsbereich Infrarot-Sensorik werden am Stammsitz pyroelektrische Detektoren entwickelt und gefertigt. Das Sortiment umfasst neben analogen ein- und mehrkanaligen Detektoren auch digitale Mehrkanal-Detektoren (PyrIQ). Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensorik sowie der Spektroskopie zum Einsatz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 82876-0
Telefax: +49 (351) 82876-543
http://www.infratec.de

Ansprechpartner:
Stephan Braun
Sales
Telefon: +49 (351) 82876-700
Fax: +49 (351) 82876-543
E-Mail: sensor@InfraTec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel