Digitales Asset Tracking für Lademittel – volle Kontrolle mit COSYS

Im Logistikalltag ist der Überblick über wiederverwendbare Ladungsträger wie Europaletten, Gitterboxen oder KLT-Behälter entscheidend. Fehlende Transparenz bei der Rückführung führt schnell zu Lademittelverlust, erhöhten Kosten und Kundenreklamationen. COSYS Asset Tracking für Lademittel bietet Unternehmen eine zuverlässige, digitale Lösung zur Verfolgung sämtlicher Lademittelbewegungen – effizient, mobil und in Echtzeit.

Was bedeutet Asset Tracking in der Logistik?

Asset Tracking beschreibt die digitale Verfolgung von physischen Betriebsmitteln – im Kontext der Lademittelverwaltung also die lückenlose Dokumentation von Paletten, Behältern und Containern entlang der Lieferkette. COSYS ermöglicht dies durch mobile Datenerfassung direkt vor Ort – etwa am Warenausgang, bei der Auslieferung oder der Rücknahme. Jede Transaktion wird automatisch dokumentiert, auf das digitale Tauschkonto gebucht und zentral archiviert.

Vorteile der COSYS Asset Tracking Lösung

  • Echtzeit-Transparenz über den aktuellen Lademittelbestand und alle Bewegungen
  • Automatische Saldoführung pro Kunde oder Lieferant auf dem digitalen Tauschkonto
  • Digitale Belegerfassung mit Zeitstempel, Unterschrift und optionaler Fotodokumentation
  • Mobile Datenerfassung via App auf Smartphone, Tablet oder MDE-Gerät
  • Reduzierung von Schwund und Fehlern durch automatisierte Prozesse

Business Intelligence im Asset-Tracking

Mit COSYS Business Intelligence erhalten Sie weit mehr als nur eine digitale Erfassungslösung. Das integrierte BI-Modul analysiert alle Lademittelbewegungen systematisch und visualisiert sie in interaktiven Dashboards. So erkennen Sie Schwundquellen, ineffiziente Tauschprozesse und kritische Kundenkonten auf einen Blick. Die Kombination aus Echtzeitdaten und datenbasierter Auswertung hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Lademittelverwaltung strategisch zu optimieren.

Flexible Integration in Ihre Systemlandschaft

COSYS Asset Tracking lässt sich nahtlos in bestehende ERP- und Warenwirtschaftssysteme integrieren – ob SAP, Navision, Sage oder individuelle Lösungen. Dadurch bleibt Ihre gewohnte Systemstruktur erhalten, während Sie gleichzeitig von modernen, digitalen Prozessen profitieren.

Für wen eignet sich digitales Asset Tracking?

Die COSYS Lösung ist ideal für:

  • Logistikdienstleister, die Lademittel mit vielen Kunden tauschen
  • Industrieunternehmen, mit internem Lademittelkreislauf
  • Handelsketten, die Mehrwegverpackungen zwischen Filialen und Zentrallager bewegen

Fazit: Mit COSYS Asset Tracking zur modernen Lademittelverwaltung

Digitale Prozesse, transparente Kontoführung und intelligente Auswertungen – das Asset Tracking von COSYS macht Ihre Lademittelverwaltung zukunftsfähig. Behalten Sie Ihre Assets im Blick, senken Sie Verluste und verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Geschäftspartnern.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel