Den Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, die bisherige berufliche Laufbahn zu reflektieren, persönliche Werte und Bedürfnisse zu erkennen und neue Perspektiven für die nachberufliche Phase zu entwickeln. Wie können die verbleibenden Berufsjahre sinnvoll genutzt werden, beispielsweise durch die Weitergabe von Wissen? Welche Vorbereitungen sollten für eine erfüllte und aktive Zeit im Ruhestand getroffen werden? Themen, wie die Planung der zukünftigen Lebensgestaltung, die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden sowie die aktive gesellschaftliche Teilhabe stehen dabei im Mittelpunkt. Durch eine Kombination aus theoretischem Input, interaktiven Übungen und dem Austausch mit Gleichgesinnten gelingt die Gestaltung eines selbstbestimmten und vitalen Ruhestandes.
In dem Seminar geht es um den Wandel gesellschaftlicher Altersbilder und Ruhestandsmodelle sowie um die Bilanzierung des Berufslebens. Erörtert werden die politischen Rahmenbedingungen des Alterns, die Teilnehmer sprechen über Ehrenamt, Gemeinwesenarbeit und Strategien zur gesellschaftlichen Teilhabe. Auch die Themen digitale Teilhabe, Medienkompetenz und soziale Netzwerke stehen auf dem Plan. Darüber hinaus geht es um Bildung als Bürgerrecht und Motor lebenslangen Lernens, um Resilienz, Gesundheit und soziale Sicherheit.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-vogelsberg.de. Die Anmeldefrist endet am 15. August.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de