Effizient, smart, vielseitig: Großes Kino für Ihre Baustelle

Breaking News:
Exosomen von NurExone zeigen stärkeres Heilungspotenzial als Branchenstandard
Packende Rennen am Nürburgring – Eibach begeistert Fans hautnah
Neue Plattform für Marketing & digitale Kommunikation auf den BetonTagen
IDC MarketScape 2025: Canon als führender Anbieter im Remanufacturing anerkannt
Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für Cybersicherheit in Rechenzentren
Montag, Aug. 11, 2025
Innovation bei der Baggersteuerung – in Rekordzeit einsatzbereit
Mit einer neuen Generation von 3D-Baggersteuerungen bringt MOBA eine echte Marktneuheit auf die Baustelle: Dank bislang unerreicht kurzem Montage- und Kalibrierungsaufwand ist das System in weniger als 10 Minuten einsatzbereit – ein entscheidender Vorteil für alle Bauunternehmen, unabhängig von der Betriebsgröße.
Neue, flexible Konfigurationen in der Xsite® Systemfamilie ermöglichen Baggersteuerungen für nahezu jede Preisklasse – ohne Abstriche bei Qualität und Präzision. Die intuitive Bedienung und robuste Sensorik machen die Investition schnell rentabel – und Dank ihres modularen Aufbaus können die Xsite-Systeme flexibel an individuelle Anforderungen angepasst und jederzeit erweitert werden. Die an der Maschine bereits verbauten Komponenten werden dabei weiter genutzt.
Perfekter Asphalteinbau: SUPER-SKI mit integrierter Schichtdickenmessung
MOBA zeigt außerdem die neueste Generation des SUPER-SKI, der sich längst als kompaktes Nivelliersystem für den Asphalteinbau bewährt hat. Dank geringem Gewicht und einfachem Handling verkürzen sich Transport- und Rüstaufwand deutlich, sodass täglich wertvolle Zeit statt in den Aufbau in den Einbau investiert werden kann.
Wegweisend ist die Integration der Schichtdickenmessung PAVE-TM in den SUPER-SKI direkt hinter der Bohle. Durch die reduzierte Zahl an Komponenten wird der Aufbau des Systems noch schneller und unkomplizierter, gleichzeitig profitieren Anwender von lückenloser Qualitätskontrolle während des Einbaus. Diese Kombination hilft, Materialverbrauch zu optimieren, Nacharbeiten zu vermeiden und die gewünschte Ebenheit zuverlässig zu erreichen.
Flexibel für jede Baustelle: Maschinengesteuerte Planie
Planierarbeiten sind zeitaufwändig und werden oft pauschal vergütet, während Fachkräfte für Kontrollmessungen fehlen. MOBA bietet dafür praxiserprobte Lösungen, die Radlader oder Kettenkompaktlader zu präzisen Planiermaschinen machen.
Ein angebautes Planierschild macht den vorhandenen Radlader zum vielseitigen Allrounder für kleinere und mittlere Flächen wie Parkplätze oder Baugrubensohlen. Für große Flächen wie Sportplätze oder Wegebau sorgt ein Kettenkompaktlader mit Vorbaugrader für hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit. Wer maximale Wendigkeit auf kleinteiligen Flächen braucht, setzt auf einen Kettenkompaktlader mit 6-Wege-Schild.
Alle Varianten steigern Effizienz, reduzieren Kontrollaufwand und machen die Planumserstellung schneller, exakter und wirtschaftlicher.
Zukunft gestalten – mit bewährter Technik und neuen Ideen
MOBA zeigt auf der NordBau und der TiefbauLive, wie intelligente Assistenz- und Automationssysteme Baustellen spürbar effizienter, präziser und wirtschaftlicher machen. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und innovativen Neuentwicklungen unterstützt Bauunternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und den Herausforderungen der Branche souverän zu begegnen. So wird Digitalisierung zum praktischen Werkzeug – für mehr Qualität, Tempo und Wettbewerbsfähigkeit auf der Baustelle.
Besuchen Sie uns!
Die diesjährige Nordbau in Neumünster findet vom 10. bis 14. September 2025 statt, den Messestand der MOBA finden Sie wie gewohnt im Freigelände Nord, Stand N247, Kieler Straße/Ecke Celler Straße. Die RATL in Karlsruhe läuft vom 09. bis 11. Oktober 2025, dort finden Sie die MOBA im Freigelände der TiefbauLive, Stand F362.
Die MOBA wurde 1972 von Paul Harms als Ingenieurbüro in Steinbach bei Limburg gegründet. Heute gehört die MOBA AG zu den international führenden Herstellern in der Sensortechnologie, der Mess-, Steuer- und Regeltechnik und im Bereich der Identifikationssysteme für mobile Anwendungen. Produkte der MOBA kommen beispielsweise auf Baumaschinen, Kranen und Hubarbeitsbühnen sowie Kommunalfahrzeugen und Landmaschinen zum Einsatz. Als weltweit anerkannter Systemspezialist und OEM-Hersteller ist die MOBA AG mit Tochtergesellschaften in Nord- und Süd-Amerika, Europa, Asien und Australien sowie mit einem internationalen Händlernetz global vertreten.
MOBA Mobile Automation AG
Kapellenstraße 15
65555 Limburg
Telefon: +49 (6431) 9577-0
Telefax: +49 (6431) 9577-177
https://moba-automation.de/