KGNW Kampagne „Das digitale Krankenhaus“: Die ENTSCHEIDERFABRIK Projekte zu „Digitale Plattformstrategie“ wurden aufgezeigt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Samstag, Mai 17, 2025
Im Rahmen der KGNW Kampagne, „Das digitale Krankenhaus“, auf der Fokusveranstaltung, „Digitale Plattformstrategie“ am 14. November 2019 in Duisburg im Haus der Unternehmer stellte die ENTSCHEIDERFABRIK die im Rahmen des Entscheider-Zyklus gewählten und umgesetzten Projekte zu dem Thema IHE Archiv- und Interoperabilitätsplattform vor.
Referent für die ENTSCHEIDERFABRIK war Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher der fördernden Verbände und Geschäftsführer.
Weitere Referenten waren Dr. Sven Meister und Tim Wilking vom beratenden Partner des KGNW, das Fraunhofer-Institut für Software und Systemtechnik ISST, Armin de Greif, CIO vom Universitätsklinikum Essen, Mathias Aschhoff, Teamleiter Krankenhausinformationssysteme beim RZV und Hans Peter Klaus, Leiter IT im Ev. Krankenhaus Mettmann.
Durch die Veranstaltung führt Burckhard Fischer, Referatsleiter Krankenhausorganisation – EDV von der KGNW.
Am 14. November hat die ENTSCHEIDERFABRIK Im Rahmen der KGNW Kampagne, „Das digitale Krankenhaus“, auf der Fokusveranstaltung, „Digitale Plattformstrategie“ vorgetragen.
Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher der fördernden Verbände und Geschäftsführer der ENTSCHEIDERFABRIK referierte über Projekte, die auf der ENTSCHEIDERFABRIK im Rahmen des Entscheider-Zyklus gewählt und umgesetzt wurden.
In mehr als 350 Projekten aus dem Wettbewerb um die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft Deutschlands, hat sich das von der ENTSCHEIDERFABRIK entwickelte und kontinuierlich verfeinerte Projektplatzierungs-/ umsetzungsszenario
nachhaltig erfolgreich etabliert. Die wesentlichen Erfolgsparameter haben sich Projekt für Projekt wiederholt.
Laut Burckhard Fischer, Referatsleiter Krankenhausorganisation – EDV von der KGNW ist die ENTSCHEIDERFABIRK, bestehend seit 2006 die nachhaltige Säule um Ideen aus der Health IT und Medizintechnik binnen 12 Monaten über den Entscheider-Zyklus zu einem Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt zu entwickeln.
Weitere Referenten waren Dr. Sven Meister und Tim Wilking vom beratenden Partner des KGNW, das Fraunhofer-Institut für Software und Systemtechnik ISST, Armin de Greif, CIO vom Universitätsklinikum Essen, Mathias Aschhoff, Teamleiter Krankenhausinformationssysteme beim RZV und Hans Peter Klaus, Leiter IT im Ev. Krankenhaus Mettmann.
Bei seinem Ausführung zur digitalen Plattformstrategie hinterfrate Dr. Meier, wo die TeilnehmerInnen stehen, d.h. noch bei dem Design ihrer Plattformstrategie, oder schon auf dem Weg zum HIE. Dann ging Dr. Meier bezogen auf die digitale Transformation darauf ein, wer der Treiber ist (§ 67-68 und 291 SGB V) und warum wer mit dem Management von Daten / Informationen neue Geschäftsmodelle etablieren und somit Geld verdienen möchte.
Fazit zu den Plattformstrategie Ergebnissen in der ENTSCHEIDERFABRIK
„Herr der Daten – Herstellerunabhängigkeit“
Schlussendlich schloss Dr. Meier seinen Vortrag mit Handlungsempfehlungen ab, d.h. was konkret für Maßnahmen ergriffen werden müssen, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein oder vielmehr zu bleiben.
GuiG mbH & Co. KG
Rochusweg 8
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 8865066
Telefax: +49 (2182) 8865382
http://www.guig.org