Nachhaltigkeit in der Frankfurter Skyline: Der Gebäudebetrieb des ONE erhält SustainFM Zertifizierung

Der ONE nimmt somit einmal mehr eine Vorreiterrolle im Bereich zukunftsorientierter Immobilienbewirtschaftung ein. Das Gebäude, das bereits sowohl mit dem DGNB Platin-Zertifikat für seinen holistischen Nachhaltigkeitsansatz, als auch mit dem DGNB Diamant Siegel für seine vorbildliche Gestaltung und städtebauliche Einbindung ausgezeichnet wurde, beweist mit der SustainFM-Zertifizierung nun auch die konsequente Fortführung des Nachhaltigkeitsansatzes in der Bewirtschaftung. STRABAG PFS bewirtschaftet seit mehr als drei Jahren den als Büro- und Hotelhochhaus genutzten ONE mit einer Gesamtbüromietfläche von rund 45.000 m². Die Auszeichnung schafft Transparenz und gibt den Mietern die Gewissheit, in einem zukunftsorientiert bewirtschafteten Gebäude zu arbeiten.
Besonders überzeugend ist die Betriebsstrategie der Büroflächen unter anderem in folgenden Punkten:
„Die SustainFM-Zertifizierung unterstreicht unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb. Aus diesem Grunde vereinbaren wir zudem auch in unseren Mietverträgen mit den Büromietern weitgehende Nachhaltigkeitsstandards, in denen wir uns z. B. gegenseitig zu Transparenz bei den Energieverbräuchen verpflichten, aber auch konkrete Maßnahmen zur Schonung der Umwelt und der natürlichen Ressourcen festlegen.“ erklärt Maximilian Rogler, Team Lead Strategic Projects & Environmental Asset Management bei CA Immo.
gefma vertritt eine Branche mit 152 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und über 5 Millionen Erwerbstätigen. Der Verband ist mit mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen das größte Netzwerk im deutschen Facility Management. gefma zeichnet sich durch solide Facharbeit aus: gefma-Richtlinien und -Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CAFM-Software und Bildung sind anerkannte Qualitätsstandards im FM. Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, Qualifizierung sowie Bewirtschaftungskonzepte mit Betreiberverantwortung sind die prägenden Themen des Verbandes. gefma setzt sich für ein partnerschaftliches, faires und verantwortungsvolles Miteinander aller Marktteilnehmer ein. Die gefma-Initiative „Die Möglichmacher Facility Management“ positioniert die Branche als Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. Mehr Informationen unter www.gefma.de
gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V.
Basteistraße 88
53173 Bonn
Telefon: +49 (228) 850276-0
Telefax: +49 (228) 850276-22
http://www.gefma.de