akf vernetzt Hersteller und Kunden auf der EMO 2025 – akf industriefinanz erkennt wachsende Investitionsbereitschaft

„Die Stimmung in der Branche hellt sich merklich auf. Die Bereitschaft zu investieren zieht an und der Auftragseingang bei den Herstellern wächst. Damit verzeichnen auch wir mehr Finanzierungsabschlüsse und sind insgesamt weiter positiv gestimmt“, sagt Michael Teek, akf bank Branchenverantwortlicher Produktionsmaschinen des Geschäftsbereichs industriefinanz, mit Blick auf die Weltleitmesse der Produktionstechnologie, die vom 22. bis 26. September in Hannover stattfindet. Die EMO 2025 kommt für Teek damit genau zur richtigen Zeit, denn sie unterstütze die Aufbruchstimmung der Industrie und befeuere zusätzlich das positive Investitionsklima, das nicht zuletzt auf den Generationswechsel in der Branche und die damit verbundene Lust auf Neues zurückzuführen sei. Der Branchenverantwortliche Produktionsmaschinen ist überzeugt: „Die EMO wird sich als Türöffner für zahlreiche Investitionsentscheidungen in einem wieder verbesserten wirtschaftlichen Umfeld erweisen.“
Mit der akf auf der Messe unterwegs
Anders als in den Vorjahren auf der EMO wird die akf bank in diesem Jahr zusammen mit ihren Kunden an die Messestände der Hersteller gehen, um gemeinsam individuelle Finanzierungspakete zu erarbeiten. Michael Teek: „Auf der EMO sind die Akteure und Besucher stark eingespannt und finden immer weniger Zeit, um sich an unserem Messestand vor Ort beraten zu lassen. Daher haben wir die Initiative ergriffen und gehen nun gemeinsam mit unseren Kunden zu den Ständen der Hersteller, um miteinander zu reden. Dieses Prozedere hat sich bereits auf anderen Messen bewährt, so dass wir dies jetzt auch für die EMO präferieren. Ich bin mir sicher, dass die Herangehensweise eines ‚Mittendrinseins‘ den Nerv der Zeit trifft“, sagt Teek, der auch auf der diesjährigen EMO wieder mit seinem kompletten Team vertreten ist.
Messehighlight: „EMO Portemonnaie“
Indessen unverändert bleibt auf der Weltleitmesse der Produktionstechnologie das Messehighlight der akf bank und ihres Geschäftsbereichs industriefinanz: das „EMO Portemonnaie“, das bereits in den Vorjahren auf große Begeisterung der Kunden gestoßen ist. Bei diesen vorgeprüften, individuell auf den Kunden zugeschnittenen Investitionsrahmen prüft der Mittelstandsfinanzierer den geplanten Kauf ausgewählter Maschinen in einer bestimmten Objektgruppe auf Wunsch bereits vor dem Messestart anhand der Zahlen des Kunden. Teek: „Mit diesem Prozedere verschaffen wir dem Kunden die nötige Rückendeckung für seine Verhandlungen auf der Messe – und in diesem Jahr einmal mehr, da wir unseren Kunden bei den Gesprächen auf der Messe direkt beim Hersteller begleiten“, freut sich der Branchenverantwortliche für Produktionsmaschinen bei der akf bank. Das sei eindeutig eine Win-win-win-Situation für Kunde, Hersteller und Bank. Denn auch die akf bank kann durch diese Dreiergespräche ihr Branchen-Know-how aktualisieren.
Blick auch auf schwierige Einzelfälle
„Jeder Besuch vor Ort, sei es auf Messen, aber auch beim Kunden oder Hersteller, lehrt uns eine neue Sicht auf die Dinge, bringt uns die aktuelle Technik noch näher und erlaubt uns eine ungleich tiefere Beratungsintensität“, sagt Teek. Diese große persönliche Nähe unterstreiche zudem die Philosophie und damit die DNA der akf bank. Wie sehr das von den Partnern geschätzt werde, spiegele der Markt. „Ihr seid immer für uns da, identifiziert euch mit uns und bietet uns passgenaue Lösungen an, sagen uns unsere Kunden. Dieses Kompliment freut uns sehr und bestärkt uns darin, an unseren individuellen Beratungslösungen festzuhalten und diese auszubauen“, betont Teek, der sich gemeinsam mit seinem Team niemals scheut, auch schwierigere Randfälle in den Fokus zu nehmen. „Nur wenn wir es versuchen, passiert auch etwas. Das ist zwar zeitintensiver, aber diese Zeit nehmen wir uns im Gegensatz zum Gros der Wettbewerber. Das rechnet uns der Markt hoch an“, sagt Teek, der sich auch von der deutschen Industrie selbst insgesamt mehr Mut wünscht.
Finanzierungsangebote für alle Lebenslagen
Der mittelständische Industriefinanzierer spürt an dem großen Vertrauen und der hohen Zufriedenheit seiner Kunden, wie wichtig die jahrzehntelange Produktspezialisierung, das hohe Objekt-Know-how sowie die fachkompetente Beratung der akf bank sind. Zudem stößt der Spezialfinanzierer mit seinen passgenauen Finanzierungsangeboten rund um Grundsatzthemen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, Automation und Fachkräftemangel sowie Lieferzeiten und Zinssicherung regelmäßig auf hohe Resonanz. Auch wenn es um konstruktive Lösungen in Einzelfällen geht, ist die akf bank seit Jahrzehnten ein gefragter Partner.
Weiter mutig bleiben
„Die Wirtschaft befindet sich am Ende des Tunnels. Das Licht in Form wachsender Investitionsvorhaben ist klar erkennbar. Jetzt heißt es für alle weiter mutig zu bleiben. Wir als Spezialfinanzierer der Branche unterstützen unsere Partner gezielt für eine erfolgreiche Zukunft. Dazu bieten wir nicht nur Rundumpakete aus Finanzierung, Zinssicherung und Versicherung sowie – falls gewünscht – auch kombiniert mit einer Fördermittelberatung.
Vielmehr kümmern wir uns detailliert um die Belange unserer Kunden, analysieren die jeweilige Situation, eruieren individuelle Lösungen und sind jederzeit für sie da“, resümiert Michael Teek mit Blick auf die bevorstehende EMO 2025.
Details zur EMO 2025 finden Sie unter www.emo-hannover.de
Weitere Informationen zur akf industriefinanz unter www.akf.de
Als Flottenpartner des Mittelstands ist die akf servicelease seit mehr als 30 Jahren der kompetente Partner für stets dynamisch an den Bedarf ihrer Kunden angepasste Mobilitätslösungen.
Gesellschafter ist der Familienkonzern Vorwerk.
Ihren Kunden bietet die akf servicelease wertschöpfende Lösungen sowie daran geknüpfte Wartungs- und Servicedienste sowie Versicherungen an. Diese basieren auf den fünf Serviceversprechen in der Beratung: persönlich, partnerschaftlich, flexibel, bedarfsgerecht und verbindlich. Die akf servicelease berät ihre Kunden rund um Mobilitätslösungen von heute, morgen und übermorgen.
Das Portfolio der mittelständischen Full-Service-Leasing-Gesellschaft umfasst das Auto-Leasing, die Auto-Langzeitmiete, das Autohaus für die Gebrauchtwagenvermarktung sowie das Fahrrad-Leasing. Sämtliche Produkte werden stets antizipiert sowie an die aktuellen Markt- und Kundenanforderungen angepasst.
Mehr Infos unter [url=https://www.akf.de/]www.akf.de[/url], [url=https://www.akf24.de/]www.akf24.de[/url] und [url=https://www.akf-servicelease.de/]www.akf-servicelease.de[/url]
akf bank GmbH & Co
Am Diek 50
42277 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 25727-0
Telefax: +49 (202) 25727-1200
http://www.akf.de/