Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet das MoorIZ im Ahlenmoor für Kinderfreundlichkeit aus

 MoorInformationsZentrum (MoorIZ) Ahlenmoor in Wanna wurde Ende August vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet. Damit wird die kontinuierliche, familienfreundliche Ausrichtung des Naturerlebniszentrums inmitten des größten Hochmoors im Landkreis Cuxhaven, das auch als „außerschulischer Lernort“ anerkannt ist, erneut bestätigt. Anhand verschiedenster Kriterien aus den Bereichen Service, Sicherheit und Ausstattung wurde das gesamte Angebot mit Erfolg auf Herz und Nieren geprüft. Der Lohn der Mühe: Das MoorIZ darf weiterhin mit dem Logo „Kinderferienland Niedersachsen“ werben. Und noch viel wichtiger: Kinder sind hier nicht nur herzlich willkommen – sie sind auch bestens aufgehoben!

Neben der Erfüllung des strengen Kriterienkatalogs von „Kinderferien Niedersachsen“ bietet das MoorIZ natürlich auch ganz konkrete Angebote für Familien und Kinder an. Fester Bestandteil im Fahrplan der Moorbahn sind die Familienfahrten, bei denen das besondere Augenmerk auf den kleinen Fahrgästen liegt. Ergänzend befindet sich direkt neben dem Bahnhof einen Spielplatz sowie der 2 km langen Moorerlebnispfad.
Natürlich können auch Kindergeburtstage mit verschiedenen Themenschwerpunkten gebucht werden, wie zum Beispiel „Spurensuche im Moor“, „Wie Wölfe bei uns leben“ oder „Papierschöpfen aus Torf“. In den Ferien werden zudem regelmäßig Kinderaktionen mit Bezug zu Moor und Natur angeboten.

„Die erneute Zertifizierung freut uns sehr. Sie ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit und zeigt, dass wir auch weiterhin zu den familienfreundlichsten Ausflugszielen in Niedersachsen gehören“, freut sich Karin Fäcke, Leiterin des MoorIZ. Michael Johnen, touristischer Teamleiter der Samtgemeinde Land Hadeln, betont die sehr gute Zusammenarbeit im Zertifizierungsprozess mit Cuxland-Tourismus als Teil der Agentur für Wirtschaftsförderung des Landkreises Cuxhaven.

Hintergrund Kinderferienland

Die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“ wird von der TourismusMarketing Niedersachsen in Zusammenarbeit mit den regionalen Tourismusorganisationen und örtlichen Tourist-Informationen koordiniert. Touristische Betriebe können sich in den Kategorien „Übernachten“, „Entdecken & Erleben“ sowie „Gastronomie“ zertifizieren lassen. Voraussetzung für die Auszeichnung sind eine kinderfreundliche Ausstattung, sicherheitsrelevante Maßnahmen sowie ein familiengerechter Service. Die Qualitätskriterien definieren einen Mindeststandard für einen gelungenen Familienurlaub. Alle Betriebe werden im Rahmen einer Vor-Ort-Besichtigung durch unabhängige und geschulte Prüferinnen und Prüfer begutachtet und beraten. Die Auszeichnung „Kinderferienland Niedersachsen“ gilt jeweils für drei Jahre.

Interessierte Betriebe können sich mit Blick auf den Landkreis Cuxhaven gerne direkt bei  Cuxland-Tourismus (www.afw-cuxhaven.de) melden.

Mehr Information rund um das MoorIZ gibt es auf www.ahlenmoor.de.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Michael Johnen
Tel. (04751) 919-146
michael.johnen@land.hadeln.de

Teamleitung Tourismus
Büro Wallstraße 12

Samtgemeinde Land Hadeln 
Marktstraße 21
21762 Otterndorf

 

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Julia Lüder
Projektmanagerin Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596816
E-Mail: julia.lueder@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel