Kreislauffähiger, biobasierter Fahrradhelm des Fraunhofer ICT ausgezeichnet

Breaking News:
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Das Team am Fraunhofer ICT freut sich sehr über diese Würdigung: »Wir sind überzeugt von der Innovationskraft unserer Produktentwicklungen und möchten damit nachhaltiges Denken und Handeln weltweit voranbringen«, kommentiert Anna Krüger den Erfolg. Der nachhaltige Fahrradhelm entstand auf der Grundlage innovativer Material- und Prozessentwicklungen und besteht vollständig aus biobasiertem PLA.
Für den Dämpfungskern entwickelte das Projektteam eine am Fraunhofer ICT entwickelte und patentierte PLA-Partikelschaum-Technologie, die Helmschale entstand in einem High-End-Thermoform-Prozess. Jedes Einzelteil des Helms bis hin zu Riemen und Schnallen besteht aus PLA. Die zentrale Herausforderung, die Temperaturen in der Fertigung zu kontrollieren, um das Material leistungsfähig zu halten, hat das Entwicklungsteam am Fraunhofer ICT erfolgreich bewältigt.
»Unser Helm ist nicht nur innovativ, sondern dank des Monomaterial-Ansatzes auch kreislauffähig«, erläutert Krüger weiter. Das Produkt stehe für ein erfolgversprechendes Composite-Materialdesign im Sinne einer nachhaltigen Zukunft.
Den Kristallpokal nahm Louis Kaptur von der Fraunhofer Innovation Platform for Composites Research (London, ON/Canada) entgegen. Die Trophäe wird einen gebührenden Platz am Fraunhofer ICT einnehmen.
The Fraunhofer Institute for Chemical Technology ICT research and development in the fields of Energetic Systems, Energetic Materials, Environmental Engineering, Polymer Engineering and Applied Electrochemistry.
Products and processes in the areas of polymer engineering, environmental engineering, electrical engineering chemicals and chemical energy determined Men’s research and development capabilities of the Fraunhofer ICT. From idea to the successful market introduction, along with technical and procedural innovations, developments of our customers are encouraged or supported.
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 7
76327 Pfinztal
Telefon: +49 (721) 4640-0
Telefax: +49 (721) 4640-111
http://www.ict.fraunhofer.de