Land Hadeln: Thementag im Wingster Waldzoo

Am kommenden Sonntag, den 14.09.2025, lädt der Wingster Waldzoo zu einem besonderen Thementag ein. Zum  ersten Mal dreht es sich dabei um unsere jahrhundertelangen,  tierischen Begleiter, den Haustieren. Beim Haustier-Tag können  sich Besucher auf eine Fülle von Informationsständen, Mitmach-Aktionen und Tierpfleger-Treffen freuen, die über den Tag  verteilt stattfinden und einen Einblick in die Mensch-Tier-Beziehung bieten.

Die Auszubildenden der Tierpflege beraten zusammen mit Ausbilderin Christin Ledermann über die artgerechte Haltung von  Hausmeerschweinchen, Kaninchen und Frettchen. Halter und  Interessierte dürfen sich hier im direkten Gespräch den einen  oder anderen Tipp für die eigenen oder künftigen Pfleglinge

abholen. Nebenan gibt es Informationen zu noch kleineren, aber  sehr nützlichen Tieren, nämlich der Honigbiene. Uwe Frommhold,  Vorsitzender des lokalen Imkervereins, klärt anhand von Beute und Co über diese emsigen Bestäuber und der langen Tradition der Imkerei auf.

Gleich nah des Eingangs erlebt der tägliche Zoobesucher einige  gefährdete Geflügelrassen. So pflegt der Zoo selbst Deutsche  Lachshühner, Cröllwitzer Puten und Leinegänse. An einem Infostand neben der Flamingowiese weiß der Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf aber auch über weitere Rassen und über die private Geflügelzucht aufzuklären. Zweimal am Tag präsentiert Falknerin Leonie Johland ihre Greifvögel und Eulen. Dabei berichtet sie über die lange Tradition der Falknerei und über die heutige Nutzung der Tiere. So hat sie sich selbst auf die Vergrämung, also auf die Abwehr gegen ungeliebte, tierische Besucher, spezialisiert.  Zoopädagogin Anika Pinkernell und die Spinngruppe des Heimatvereins Hülls geben tiefere Einblicke in die traditionelle Gewinnung und Verarbeitung von Wolle und laden zu Mitmachaktionen für die jüngeren ein. Dabei liegen die Stände direkt neben den exotischen Wolllieferanten, den Alpakas. Die Pfötchenbande, die Jugendgruppe des Cuxhavener Tierheims, stellt ihre aktuellen Projekte vor. Derzeit beschäftigen sie sich mit einem Stadttaubenprojekt und einer Müllaktion. Tierische Hits präsentiert der Kinderchor der Grundschule Hechthausen um 15 Uhr. Ein Tierisches Programm gibt es zu weiteren Zeiten mit den Greifvogel-Vorführungen, Tierpfleger-Treffs bei den Frettchen  (mit Nachwuchs) und den Alpakas und der täglichen, etablierten Bärenfütterung um 16 Uhr.

Um nichts zu verpassen, gibt es direkt an der Kasse ein Programmplan und für die kleinsten Besucher eine Rallye mit allerhand lösbaren Aufgaben zu den Stationen. Mitglieder des Fördervereins des Zoos verwöhnen die Besucher mit frischen Crêpes. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen direkt in die Verbesserung der Tiergehege. So wird derzeit an einem Vorgehege für die Visayas-Mähnenschweine gearbeitet. Der Wingster Waldzoo freut sich auf zahlreiche Besucher, die diesen besonderen Thementag nutzen möchten, sich ein wenig  mit der Herkunft unserer tierischen Begleiter auseinanderzusetzen.

Tierisches Programm

11:00 Uhr Tierpfleger-Treff bei den Alpakas
11:30 Uhr Greifvogel-Vorführung
12:00 Uhr Tierpfleger-Treff bei den Frettchen
14:00 Uhr Greifvogel-Vorführung
14:30 Uhr Tierpfleger-Treff bei den Alpakas
15:00 Uhr Tierische Hits (Kinderchor der Grundschule Hechthausen)
15:30 Uhr Tierpfleger-Treff bei den Frettchen
16:00 Uhr Bärenfütterung

Wingster Waldzoo, www.wingst.de,
Am Olymp 1 – 21789 Wingst

 

Information zu den derzeitigen Öffnungszeiten und  Eintrittspreisen:

Der Waldzoo hat täglich von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet  (letzter Einlass um 17:15 Uhr).

Tageskarte Erwachsener € 10,-, Kind (3-17 Jahre) € 6,50

Kontakt:

Dr. Pierre Grothmann
Zoodirektor
Tel. 04778-811 152
grothmann@wingster-waldzoo.de
www.wingster-waldzoo.de

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Michael Johnen
Teamleitung Tourismus

Telefon:  04751 – 91 91 46
michael.johnen@land.hadeln.de

Samtgemeinde Land Hadeln
Marktstraße 21
21762 Otterndorf
www.wingst.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Julia Lüder
Projektmanagerin Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596816
E-Mail: julia.lueder@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel