Gesund lernen: Das Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt wurde erneut als „Gesundheitsfördernde Schule“ ausgezeichnet

Breaking News:
Dienstag, Sep. 16, 2025
Die Schule fürs Leben
Das Schulzentrum Marienhöhe ist eine christliche Privatschule mit Grundschule, Realschule, Gymnasium und Internat und bietet Bildung bis zum Abitur. Es legt großen Wert auf eine ganzheitliche Förderung als bestmögliche Vorbereitung für das Erwachsenenleben. Über die Vermittlung von schulischer Bildung hinaus setzt das Schulzentrum bereits seit Jahren Konzepte zur Bewegungsförderung, Stressprävention, Konfliktlösung und gesunden Lebensgestaltung um, zum Beispiel durch das Erlernen gesunder Ernährung oder Suchtprävention. „Unser Ziel ist es, Schule als ganzheitlichen Lebensraum zu gestalten, in dem Lernen, Bewegung und Wohlbefinden Hand in Hand gehen“, betont die Schulleitung.
Bewegung in der und Bewusstsein für die Natur
Aktiv und an der frischen Luft sein ist einer der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Das Schulzentrum Marienhöhe befindet sich in einen parkähnlichen, etwa 10 Hektar großen Campus in naturnaher Umgebung. Darin eingebettet finden sich weitläufige Grünflächen, ein Schulgarten, verschiedene Lernbereiche, Spiel- und Sportmöglichkeiten. Das Gelände wird nicht nur in den Pausen und der Freizeit, sondern auch aktiv für den Unterricht oder Schulprojekte genutzt. Das bietet nicht nur im wörtlichen Sinne Freiraum für das Lernen, sondern fördert auch ein Verständnis für die Natur und ihre Bedeutung für das menschliche Leben.
Neben einem breiten Angebot an klassischen Sportarten motiviert die Schule auch mit Veranstaltungen wie Sommersportwochen, Projektwochen mit Bewegungsschwerpunkt, Wandertagen und sportorientierten Klassenfahrten zur Bewegung. Als offizielle Bikeschool des bikepool Hessen e. V. unterstützt die Marienhöhe auch die umweltfreundliche Anreise mit dem Fahrrad und vermittelt dabei sicheres und verantwortungsbewusstes Radfahren. Die Fahrradabstellplätze auf dem Campus wurden entsprechend deutlich ausgebaut.
Hier steht auch die Gesundheit der Lehrkräfte im Fokus
So wunderschön der Beruf als Lehrkraft auch ist, so fordernd für die Gesundheit kann er auch sein. Dr. Lösel, selbst ehemaliger Lehrer, betonte die zentrale Bedeutung der Lehrkräftegesundheit: „Wenn die Lehrkräfte nicht gesund sind, dann funktioniert Schule nicht. Das, was Sie hier tagtäglich machen, ist ziemlich intensiv. So oft stellt man die grundlegendsten Bedürfnisse zurück – auf Kosten der eigenen Gesundheit.“ Dabei sind gesunde und leistungsfähige Lehrkräfte, die Ihrem Beruf mit Motivation und Freude nachgehen, auch das Beste für die Schüler. Deshalb ist die Lehrkräftegesundheit auch ein ganz wesentlicher Baustein des Konzeptes der „Gesundheitsfördernden Schule“: Dazu gehören genauso wie ergonomische Arbeitsplätze, Ruheräume, Fortbildungen zu Resilienz und Stressbewältigung auch eine gelebte Work-Life-Balance. Regelmäßige Gefährdungsanalysen, kollegiale Beratung und Angebote wie Lehrkräftesport und JobRad unterstreichen das Engagement für eine nachhaltige Gesundheitskultur.
Die erneute Verleihung des Gesamtzertifikats „Gesundheitsfördernde Schule“ bestätigt das kontinuierliche Engagement des Schulzentrums Marienhöhe. Es ist ein „Dank und Ansporn“, das Thema Gesundheit weiterhin im Fokus zu behalten – und ein starkes Signal für die Bedeutung von Gesundheitsförderung im schulischen Alltag.
Schulzentrum Marienhöhe gGmbH
Auf der Marienhöhe 32
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 5391-0
Telefax: +49 (6151) 5391-168
http://www.marienhoehe.de