Arnold NextG Blogspot: Mehr als Mobilität – wie Drive-by-Wire ganze Branchen verändert

Genau hier entfaltet Drive-by-Wire sein Potenzial. Denn die Technologie ersetzt nicht nur mechanische Verbindungen durch elektrische Signale, sondern schafft auch völlig neue Möglichkeiten für Automatisierung, Platooning, Remote- und Fernsteuerung sowie Autonomie.
Landwirtschaft: Präzision auf dem Feld
Die Landwirtschaft war schon immer ein Vorreiter bei Automatisierung. Mit Drive-by-Wire wird der Traktor zum digital gesteuerten Arbeitsgerät. Autonome Maschinen können auch bei Nacht, Nebel oder Regen präzise arbeiten und dabei zertimetergenau Spuren einhalten. Die elektronische Geräteanbindung erlaubt es, Pflüge, Sämaschinen oder Sprayer mit höchster Präzision einzusetzen. Gleichzeitig ermöglicht leichteres, kompakteres Design die Reduzierung von Bodenverdichtung, was die Erträge langfristig steigert.
Bau- und Mining-Fahrzeuge: Sicherheit in Extremsituationen
Auf Baustellen und in Minen zählen Robustheit und Sicherheit. Drive-by-Wire macht es möglich, Fahrzeuge in Gefahrenzonen wie Sprenggebieten oder beim Tunnelvortrieb fernzusteuern, sodass kein Mensch vor Ort gefährdet wird. Auch in extrem engen Einsatzumgebungen, wo millimetergenaue Lenkbewegungen entscheidend sind, sorgt die elektronische Steuerung für reproduzierbare Präzision. Und selbst bei extremen Temperaturen oder harschen Umweltbedingungen bleibt NX NextMotion zuverlässig – ein entscheidender Vorteil im 24/7-Betrieb.
Öffentlicher Nahverkehr: Komfort und Verfügbarkeit
Gerade im urbanen Raum kann Drive-by-Wire die Grundlage für autonome Shuttles und People Mover bilden. Die Systeme sorgen für sanftes, vorhersagbares Brems- und Lenkverhalten, was den Fahrkomfort erhöht und gleichzeitig die Sicherheit steigert. Dank elektronischer Redundanz sind diese Fahrzeuge auf einen rund-um-die-Uhr-Betrieb ausgelegt. Das bedeutet: weniger Stillstände, höhere Verfügbarkeit und ein verlässlicheres Angebot für den öffentlichen Verkehr.
Logistik und Flottenmanagement: Effizienz auf der Straße
In der Logistik zählt jede eingesparte Minute und jeder Liter Kraftstoff. Drive-by-Wire ermöglicht Konzepte wie Platooning, bei dem mehrere Fahrzeuge im Windschatten eines „Lead Trucks“ fahren. Der Effekt: signifikante Kraftstoff- und CO₂-Einsparungen. Gleichzeitig erlaubt die Technologie, dass ein Operator mehrere Fahrzeuge überwachen oder im Notfall fernsteuern kann. Das reduziert den Bedarf an Fahrpersonal und erhöht die Effizienz in Zeiten des Fachkräftemangels – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Flottenbetreiber.
Mobilität für Menschen mit Behinderung: Teilhabe ohne Grenzen
Drive-by-Wire ist nicht nur ein Treiber für Industrien, sondern auch ein Schlüssel für inklusive Mobilität. Die Technologie hat ihre Wurzeln in der Behindertenmobilität, wo sie vor über 20 Jahren entwickelt und für die Straßenzulassung etabliert wurde. Das Team von Arnold NextG verfügt über langjährige Erfahrung aus dieser Entwicklungsarbeit – Expertise, die heute in die industrielle Anwendung einfließt und neue Maßstäbe für Sicherheit, Redundanz und Alltagstauglichkeit setzt.
Fahrzeuge können individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden – etwa durch Steuerung über Joystick, Sprachbefehl oder Touch-Interfaces. Digitale, barrierefreie Eingabemöglichkeiten schaffen neue Unabhängigkeit. In Kombination mit teil- oder vollautonomen Modi wird Mobilität für Menschen mit körperlichen Einschränkungen so selbstverständlich wie nie zuvor.
Fazit: Pflicht statt Kür
Drive-by-Wire ist keine technologische Kür, sondern eine industrielle Pflicht für die Zukunft.
Wer langfristig wirtschaftlich, nachhaltig und sicher agieren will, kommt an dieser Technologie nicht vorbei.
Mit NX NextMotion bietet Arnold NextG eine Plattform, die bereits heute:
Mobilität war gestern. Heute beginnt Bewegungsintelligenz.
We control what moves.
Über Arnold NextG:
Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de
About Arnold NextG:
Arnold NextG realizes the safety-by-wire® technology of tomorrow: The multi-redundant central control unit NX NextMotion enables a fail-safe and individual implementation, independent of the vehicle platform and unique worldwide. The system can be used to safely implement autonomous vehicle concepts in accordance with the latest hardware, software and safety standards, as well as remote control, teleoperation or platooning solutions. As an independent pre-developer, incubator and system supplier, Arnold NextG takes care of planning and implementation – from vision to road approval. With the road approval of NX NextMotion, we are setting the global drive-by-wire standard. www.arnoldnextg.com
Arnold NextG GmbH
Breite 3
72539 Pfronstetten-Aichelau
Telefon: +49 171 5340377
http://www.arnoldnextg.de