Webinar-Reihe: ERP, Prozesse & Menschen –Erfolgreiche ERP-Einführung in der Medizintechnik

Eine ERP-Einführung ist weit mehr als ein IT-Projekt. Sie ist ein Zusammenspiel aus Technologie, Prozessen und Menschen. Genau hier setzt die neue Webinar-Reihe an, die Kumavision, H27 Consulting und Leadership-Coach Martin Borgstädt gemeinsam ins Leben gerufen haben. Unter dem Motto „Drei Perspektiven. Ein Ziel“ zeigen die Referenten aus unterschiedlichen Blickwinkeln wie Technologie, Beratung und Coaching gemeinsam den Projekterfolg bei ERP-Projekten in der Medizintechnik sichern.

„Viele ERP-Projekte scheitern nicht an der Software, sondern am Zusammenspiel der Beteiligten“, erklärt Jens Fröhlich, Principal Consultant bei Kumavision. „In unserer neuen Webinar-Reihe beleuchten Experten aus unterschiedlichen Perspektiven die Herausforderungen bei der ERP-Einführung und teilen Best-Practices für die Medizintechnik.“

Die Webinar-Reihe richtet sich speziell an Unternehmen der Medizintechnik- und Healthcarebranche, die vor der Herausforderung stehen, ein ERP-System erfolgreich zu implementieren – und dabei nicht nur auf Technik, sondern auch auf Menschen und Prozesse setzen wollen.

Die drei Partner kombinieren dabei langjährige Software-Kompetenz in der Medizintechnik (Kumavision), Prozess- und Compliance-Know-how (H27 Consulting) sowie Leadership- und Change-Expertise (Martin Borgstädt).

Themen und Termine

Erfolgsfaktoren bei der Softwareeinführung (10. Oktober, 10:00 – 11:30 Uhr): Die Einführung einer neuen ERP-Software ist mehr als ein IT-Projekt – sie ist ein strategischer Wandel. In ersten Teil der Webinar-Reihe zeigen Branchenexperten, wie branchenspezifische ERP-Lösungen wie medtec365 die Medizintechnik optimal unterstützen.

Referenzprozesse für die Medizintechnik (24. Oktober, 10:00 – 11:30 Uhr): Die Wahl des richtigen ERP-Systems ist entscheidend – doch der Erfolg hängt von der Organisation ab, die sie nutzt. Im 2. Webinar dieser Reihe wird beleuchtet, wie moderne Referenzprozesse die Medizintechnik voranbringen und warum Führung mehr ist als Projektmanagement.

Weitere Termine für November, Dezember und Januar sind in Vorbereitung.

Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen unter www.kumavision.com/webinare

Die Veranstalter

Kumavision AG zählt zu den führenden Anbietern von ERP- und CRM-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365. Mit der ERP-Branchenlösung medtec365 bietet Kumavision speziell für die Medizintechnik ein vorkonfiguriertes ERP-System, das regulatorische Anforderungen und branchenspezifische Prozesse abbildet.

H27 Consulting GmbH ist spezialisiert auf Prozessberatung und regulatorische Sicherheit in der Medizintechnik. Das Unternehmen unterstützt Hersteller und Dienstleister dabei, ihre Abläufe effizient und konform zu gestalten – von der Produktentwicklung bis zur Audit-Vorbereitung.

Martin Borgstädt ist Leadership Coach, Mentor und Medizintechnik-Experte. Mit seiner langjährigen Erfahrung begleitet er Teams und Führungskräfte durch Veränderungsprozesse und sorgt für nachhaltige Verankerung von Leadership- und Change-Kompetenz.

Über die KUMAVISION AG

KUMAVISION ist Spezialist für ERP- und CRM-Software aus der Cloud auf Basis Microsoft Dynamics 365. Seit 30 Jahren realisiert und implementiert KUMAVISION branchenspezifische Softwarelösungen für Fertigungsindustrie, Groß- und Einzelhandel, Dienstleistung, Medizintechnik und Gesundheitsmarkt. Business Intelligence, DMS- und Workflow-Lösungen sowie Beratungsangebote und Dienstleistungen rund um die digitale Transformation ergänzen das Portfolio. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Konzerne.

Die KUMAVISION Gruppe ist weltweit einer der führenden Integrationspartner für Microsoft Dynamics und beschäftigt 1.070 Mitarbeitende an 29 Standorten in Deutschland, Italien, Österreich und in der Schweiz. Der Gesamtumsatz betrug 2024 rund 146 Millionen Euro. Die KUMAVISION Gruppe umfasst die Aktivitäten der KUMAVISION AG (D-A-CH) und der EOS Solutions Group (I).

Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KUMAVISION AG
Oberfischbach 3
88677 Markdorf/Bodensee
Telefon: +49 (7544) 966-300
https://www.kumavision.com

Ansprechpartner:
Armin Schneider-Lenhof
Leiter Marketing
Telefon: +49 (711) 16069-42
Fax: +49 (711) 16069-47
E-Mail: armin.schneider-lenhof@kumavision.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel