7links Wetterfeste Dualband-IP-Kamera IPC-510, 4MP, Farbnachtsicht, IP65

Guter Einbruchschutz muss nicht teuer sein: Die 7links IPC-510 Dualband-IP-Kamera mit 4-MP-Sensor und echter 2K-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Bilder – selbst bei Dunkelheit. Dafür sorgen die Farbnachtsicht und die Beleuchtung mit weißen LEDs. Dualband-WLAN (2,4 und 5 GHz) garantiert eine stabile Datenübertragung im Haus, im Büro oder im Außenbereich. Die Bewegungserkennung mit zuschaltbarer Personenerkennung reduziert Fehlalarme. Zusätzlich startet die Aufzeichnung auch bei Geräuschen, beispielsweise bei Glasbruch oder lautem Stimmengewirr. Über die Zwei-Wege-Kommunikation ist eine direkte Ansprache über die Kamera möglich. Zur Abschreckung steht eine Sirene mit bis zu 65 dB zur Verfügung. Das wetterfeste Gehäuse (IP65) erlaubt den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Dank des großzügigen Blickwinkels von 90° ernennt die Kamera jeden Besucher und die H.265-Videokompression minimiert den Speicherbedarf. Mit Speicherplatz für microSD-Karten und Steuerung über die App „ELESION” gelingt ein sicherer und unbeschwerter Überwachungsalltag.

  • Wetterfeste Dualband-Kamera: 4 MP für 2K-Auflösung, 90° Weitwinkel, IP65
  • Nachtsicht in Farbe und Schwarz-Weiß mit bis zu 8 m Reichweite
  • Weiße LEDs separat per App schaltbar für helles Licht mit 65 Lumen
  • Gegensprech-Funktion und integrierte Sirene mit bis zu 65 dB
  • Bewegungserkennung mit zuschaltbarer Personenerkennung
  • Automatischer Aufnahmestart auch bei Geräuscherkennung

Dualband-WLAN für optimale Netzwerkverbindung: Die Dualband-IP-Kamera von 7links unterstützt sowohl die 2,4- als auch die 5-Gigahertz-WLAN-Frequenz, um eine stabile und schnelle Datenübertragung zu gewährleisten. Die automatische Frequenzwahl gewährleistet eine optimale Verbindungsqualität in verschiedenen Netzwerkumgebungen.

2K-Videoqualität mit Farbnachtsicht: Die hohe 2K-Auflösung ermöglicht Erkennung kleinster Details in den Aufnahmen. Die integrierte Farbnachtsicht liefert auch bei geringen Lichtverhältnissen realitätsgetreue Farbbilder der überwachten Umgebung.

KI-gestützte Bewegungserkennung mit Objektklassifizierung: Die intelligente Bewegungserkennung startet automatische Aufnahmen bei erkannter Aktivität. Das System kann zwischen Menschen, Tieren und anderen bewegten Objekten unterscheiden und vermeidet so Fehlalarme durch natürliche Bewegungen wie etwa schwankende Äste oder vorbeifahrende Fahrzeuge.

Akustische Überwachung mit Geräuscherkennung: Die aktivierbare Audioerkennung löst Aufzeichnungen bei verdächtigen Geräuschen wie Alarmen, lauten Stimmen oder splitterndem Glas aus. Diese Funktion erfasst wichtige Ereignisse auch außerhalb des direkten Sichtfelds der Kamera.

Interaktive Kommunikation mit Beleuchtung und Abschreckung: Die bidirektionale Gegensprechfunktion ermöglicht die direkte Kommunikation mit Personen vor der Kamera. Separat steuerbare weiße LEDs bieten zusätzliche Beleuchtung, während eine manuell auslösbare Sirene zur Abschreckung unerwünschter Besucher dient.

Weltweite App-Steuerung über ELESION: Die ELESION-App ermöglicht Live-Überwachung und vollständige Kamerakonfiguration über mobile Endgeräte – sowohl zu Hause als auch von unterwegs. Alle Einstellungen lassen sich bequem über das Smartphone- oder Tablet-Display vornehmen.

  • Dualband-Überwachungskamera für WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz)
  • CMOS-Farbsensor mit 4 MP für hohe 2K-Videoauflösung: 2560 x 1440 Pixel (2K 1440p)
  • Lichtstarkes Objektiv mit Brennweite: 4 mm, Blende: f/1,6, Bildwinkel: 90° (diagonal)
  • Dynamische Helligkeitsanpassung (WDR) für sehr gute Aufnahmen auch bei Gegenlicht
  • H.265-Videokompression für hohe Bildqualität bei geringem Speicherplatzbedarf
  • Automatischer Aufnahmestart bei Bewegungserkennung (Erfassung per Bildsensor, Reichweite 8 m, Bereich definierbar) und bei Geräuscherkennung, z.B. bei Ertönen einer Alarmanlage, Empfindlichkeit ab 55 dB (2-stufig anpassbar)
  • Personenerkennung zuschaltbar: löst die Aufnahme nur dann aus, wenn die Kamera eine menschliche Bewegung registriert
  • Weiße LEDs für Nachtsicht in Farbe sowie LEDs für smarte Infrarot-Nachtsicht (gleichmäßige Ausleuchtung ohne Überbelichtung für ein klares Bild), Reichweite: bis zu 8 m
  • Weiße LEDs manuell einschaltbar für helles Licht: 65 Lumen
  • Integrierte Sirene bis 65 dB: Lautstärke und Dauer bis 60 Sekunden stufenlos per App einstellbar
  • Kostenlose App "ELESION" für iOS und Android: informiert weltweit bei Bewegung vor der Kamera per Push-Benachrichtigung und zeigt Live-Bild
  • Automatische Szenen-Funktionen programmierbar, z.B. zum Schalten mehrerer Geräte gleichzeitig, zum Einschalten des Lichts bei Aktivierung der Überwachungs-Kamera u.v.m.
  • Kompatibel zum Smart-Life-System: ELESION- sowie Smart-Life- und Tuya-Geräte können auf Wunsch zu einem Smart-Home-System kombiniert werden
  • 2-Wege-Kommunikation dank integriertem Lautsprecher und Mikrofon
  • ONVIF-kompatibel nach internationalem Standard
  • Steckplatz für microSD(HC/XC)-Speicherkarte bis 256 GB (bitte dazu bestellen)
  • Wetterfestes Gehäuse: IP65
  • Zum Anschrauben an Wände und Decken oder zum Aufstellen, Kamera und Halterung fest verbunden, Kamera ausrichtbar
  • Stromversorgung: per USB-C (Netzteil bitte dazu bestellen)
  • Maße: 65 x 48 x 48 mm, Gewicht: 95 g
  • Überwachungskamera IPC-510 inklusive USB-Stromkabel (USB-C auf USB-A), Montagematerial und deutscher Anleitung – 2K IP-Kamera – Außerdem relevant oder passend zu: Outdoor
  • EAN: 4022107452007

Die wetterfeste 7links Dualband-IP-Kamera IPC-510 ist ab sofort bei pearl.de unter der Bestellnummer ZX-5761-625 zum Preis von 36,99 Euro erhältlich. Das Produkt ist auch bei emall.com_Schweiz verfügbar.

Bilderlinks*:

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_01_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_02_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_03_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_04_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_05_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_06_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_07_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_08_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_09_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-5761_10_WLAN-Kamera_IPC-510.jpg

* Das Bildmaterial ist für die Presse zur redaktionellen Berichterstattung frei verwendbar, vorausgesetzt bei der Verwendung wird deutlich sichtbar folgender Copyright-Hinweis angebracht: PEARL GmbH / www.pearl.de

Bezugsquelle:
PEARL GmbH, PEARL-Str. 1-3, 79426 Buggingen, Tel. 07631/360-0, https://www.pearl.de

Zu unseren Pressemitteilungenhttps://www.lifepr.de/newsroom/pearlgmbh/

PEARL-Logo zum Download: https://www.pearl.de/Presse/PEARL.GmbH_Logo.zip

Über die PEARL GmbH

Die PEARL GmbH aus Baden-Württemberg ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Buggingen und international in über sieben Ländern aktiv. Der Schwerpunkt des 1989 gegründeten Unternehmens ist der Distanzhandel von Hightech-, Elektronik-, Lifestyle- und Haushaltsprodukten. Mit über 23 Millionen Kundinnen und Kunden und mehr als 20.000 Produkten zählt PEARL zu den größten Versandhandelsunternehmen Europas. Den Erfolg unseres Unternehmens verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mehr als 35 Jahren Erfahrung im Versand- und Onlinehandel.

Mit mehreren Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von über 110.000 Paketen – allein in Deutschland – und Dependancen in der Schweiz, Frankreich und Polen gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Innovationen und Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Große Versandlager und Spezial-Versandzentren in Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen ermöglichen eine sehr schnelle Belieferung der Kunden. Sechs Logistikzentren garantieren höchste Warenverfügbarkeit.

Shops und Outlets in vielen europäischen Großstädten sowie der europaweit reichweitenstarke Teleshopping-Sender Pearl.tv ergänzen die globale Marktstrategie.

Das Sortiment von PEARL umfasst über 100 bekannte Exklusivmarken wie z.B. auvisio, Rosenstein & Söhne, Luminea, Sichler Haushaltsgeräte, simvalley MOBILE und ELESION. Darunter befinden sich zahlreiche Produkte aus den Bereichen Smart Home, Haushalt, Unterhaltungselektronik, Wellness, Lifestyle, Werkzeuge, PKW- und Handyzubehör sowie Hobby-, Freizeit- und Funprodukte.

Die PEARL GmbH nimmt starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung der Produkte (www.pearl.de).

Eine konsequente Erweiterung des Produktportfolios und der Einsatz modernster Kommunikations- und Arbeitsmittel sichern das stetige Wachstum des Unternehmens.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PEARL GmbH
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
Telefon: +49 (7631) 360-0
Telefax: +49 (7631) 360-444
http://www.pearl.de

Ansprechpartner:
Heiko Loy
Leiter der Pressestelle
Telefon: +49 (7631) 360-417
E-Mail: presse@pearl.de
Dr. Eyla Hassenpflug
PEARL GmbH
Telefon: +49 (7631) 360-404
E-Mail: presse@pearl.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel