Biotech United 2025: Das Spielfeld der Zukunft

Breaking News:
Donnerstag, Sep. 25, 2025
Eröffnet wird die Veranstaltung von Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW. Ein inhaltlicher Höhepunkt ist die Keynote von Dr. Jasmina Kirchhoff vom Institut der deutschen Wirtschaft.
Programm-Highlights
Innovationen aus NRW: Gen- und Zelltherapie, neue biotechnologische Produktionsprozesse, Kreislaufwirtschafts-Ansätze sowie Projekte zur Überwachung von Antibiotikaresistenzen.
Workshops: Impulse zu RNA-Technologien, Biotech für Umwelt und Ressourcen, neurodegenerative Erkrankungen und Automatisierung in Labor und Produktion.
Zukunftsausblick: „Biotech im Jahr 2035“ – Stimmen aus Start-ups, Forschung und Investment.
Networking: Austausch und Begegnungen in inspirierender Atmosphäre, ergänzt durch ein gemeinsames Get-Together.
Warum lohnt sich „Biotech United – Enter the Next League“?
Weil Biotechnologie weit über Behandlung und Heilung hinausgeht: Sie formt neue Wege im Umgang mit Krankheit, Umwelt und Ressourcennutzung.
Weil NRW mit starker Forschung, innovativen Unternehmen und politischer Unterstützung bereits heute zu den führenden Standorten für Biotechnologie und nachhaltige Bioökonomie zählt.
Weil Vernetzung, Impulse und konkrete Projekte gebraucht werden – und hier trifft man Mitstreiter:innen, Förderer und Visionär:innen unter einem Dach.
Datum: 7. Oktober 2025
Ort: Deutsches Sport & Olympia Museum, Köln
TICKETS: https://bio.nrw.de/events/biotech-united-enter-the-next-league/
PROGRAMM: https://bio.nrw.de/wp-content/uploads/2025/06/Biotech_United_2025_Programm.pdf
Weitere Informationen:
https://bio.nrw.de/
Folgen Sie uns auch gerne in den sozialen Netzwerken:
https://de.linkedin.com/company/bionrw
Die Biotechnologie bietet entscheidende Ansätze zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Um die nachhaltige Entwicklung der Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen (NRW) voranzutreiben, sollten die beteiligten Akteur:innen möglichst gut vernetzt sein.
Das Netzwerk BIO.NRW agiert im Auftrag der Landesregierung als Dachorganisation in Nordrhein-Westfalen und verbindet in Kooperation mit den lokalen und regionalen Netzwerken des Landes Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen, Investor:innen und die Öffentlichkeit. Darüber hinaus fördert das Netzwerk die Zusammenarbeit auf Landesebene sowie national und auch international. BIO.NRW betreibt Standortmarketing, bietet Netzwerkveranstaltungen an und unterstützt junge Unternehmen und Existenzgründer:innen in vielfältiger Weise.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.bio.nrw.de
BIO.NRW
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 385469-9200
Telefax: +49 (211) 385469-9220
http://www.bio.nrw.de/