Europas Weg zur digitalen Unabhängigkeit

Europa hat mit Regularien wie DSGVO, NIS2 oder DORA bereits wichtige Schritte gesetzt. Doch Vorschriften allein reichen nicht aus, um Abhängigkeiten zu überwinden. Stormshields Botschaft an Politik und Wirtschaft ist daher eindeutig: Digitale Souveränität darf nicht länger nur diskutiert, sondern muss konsequent umgesetzt werden. Investitionen in eigene Technologien, die Förde-rung von Start-ups und die Bindung von Talenten an Europa sind entscheidend. Nur, wenn bei sensiblen Infrastrukturen ausschließlich zertifizierte europäische Lösungen genutzt werden, kann Europa verhindern, zum Spielball fremder Interessen zu werden.
Genau hier setzt Stormshield an. Das europäische Unternehmen, eine 100-prozentige Tochter des Airbus-Konzerns, entwickelt seit über 20 Jahren Lösungen für Netzwerksicherheit, Endpoint-Schutz und Datenverschlüsselung. Mit 500 Mitarbeitenden in Forschung, Ent-wicklung und Support ist Stormshield heute einer der führenden europäischen Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die in zahlreichen Behörden, kritischen Infrastrukturen sowie Unternehmen aus Industrie und Verteidigung im Einsatz sind.
Das Besondere: Stormshield kombiniert Leistungsfähigkeit mit zertifizierter Sicherheit. Produkte wie Firewalls, Endpoint-Schutz oder Verschlüsselungslösungen durchlaufen Prüfverfahren führender Behörden wie ANSSI, CCN, ENISA oder BSI. In Deutschland profitieren Kunden zudem vom Abkommen zwischen BSI und ANSSI, das die gegenseitige Anerkennung von Sicherheitszertifizierungen sicherstellt. Damit erhalten Organisationen Vertrauen und können sich auf geprüfte Technologien verlassen, die frei von Backdoors sind. Eine zweistufige Firewall-Architektur, volle Transparenz des Quellcodes und regelmäßige Robustheitstests garantieren, dass Sicherheit nicht einmalig überprüft, sondern über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet wird.
Stormshield versteht digitale Souveränität als ganzheitliches Konzept. Daten bleiben innerhalb europäischer Rechtsräume, Abhängigkeiten von außereuropäischen Anbietern sinken, und Schutzmechanismen sichern Systeme vom ersten Roll-out bis zum letzten Update. Gleichzeitig arbeitet Stormshield aktiv in europäischen Cybernetzwerken mit, um Standards, Zertifizierungen und Innovation voranzutreiben. Dieser Ansatz zeigt: Unternehmen und Behörden müssen sich nicht zwischen Performance und Kontrolle entscheiden – beides lässt sich vereinen.
Damit positioniert sich Stormshield als Partner für staatliche Institutionen, kritische Infrastrukturen oder privatwirt-schaftliche Akteure, denn digitale Souveränität ist kein abstraktes Ziel, sondern ein zentrales Geschäftskriterium: Sie entscheidet darüber, ob Organisationen auch in Zeiten geopolitischer Unsicherheit flexibel, sicher und unabhängig handeln können. Stormshield liefert da-für nicht nur Technologie, sondern auch Haltung – europäisch, werteorientiert und zukunftsgerichtet.
Als zuverlässiger Akteur in Sachen Cybersicherheit bietet Stormshield Unternehmen auf der ganzen Welt eine seriöse europäische Alternative, wenn es um den Schutz von kritischen Infrastrukturen, sensiblen Daten und Betriebsumgebungen geht. www.stormshield.com
Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.
Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 85 539 750
http://contentway.eu/