Hako zieht positive Bilanz der CMS 2025

Unter dem Motto „Robotics x Walk-behind“ stellte Hako auf der CMS in Berlin Neuheiten im Bereich der autonomen und manuell geführten Reinigungslösungen vor. Gezeigt wurden die neuen Walk-behind-Scheuersaugmaschinen Scrubmaster B35 und B50, die ab 2026 verfügbar sein werden, sowie der autonome Scrubmaster B75 i mit optionaler Dockingstation. Einen Ausblick bot das Unternehmen zudem auf einen geplanten Reinigungsroboter in der Kompaktklasse.

Hako verbindet Innovationskraft mit jahrzehntelanger Erfahrung. So gewinnt intelligente Technologie in der professionellen Reinigung zunehmend an Bedeutung. Digitalisierung ist für Hako kein Selbstzweck, sondern ein Schlüssel, um Reinigung smarter, ergonomischer und nachhaltiger zu gestalten. Die CMS bestätigt, wie wichtig die Verbindung von Mensch und Maschine ist – sowohl zur Entlastung des Personals als auch zur Optimierung von Prozessen.

Mit dem Standkonzept „Robotics meets Walk-behind“ hat Hako gezeigt, wie wichtig es ist, moderne Reinigungslösungen nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel zu präsentieren: Autonome Technik und manuell geführte Maschinen ergänzen sich ideal und schaffen echten Mehrwert für die Kunden. „Wir wollten dieses Mal mehr als Produkte zeigen, wir haben Momente geschaffen. Denn echte Innovation berührt: sie begeistert, überrascht und darf auch einfach mal Spaß machen. Ein begeistertes Lächeln gab es für unsere Statement-Socken unter dem Motto Hako meets Performance und den Nagellack Hako meets Shine“, ergänzt Sonja Grazia D’Introno, Marketing Director.

Neben den Produktvorstellungen nutzte Hako die Messe als Plattform für den fachlichen Austausch mit Kunden, Partnern und internationalen Besuchern. Auf der Vorführfläche konnten die Maschinen direkt im Einsatz getestet werden und die Gastro-Erlebniswelt bot Platz für intensive Gespräche.

www.hako.com

Über die Hako GmbH

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik
Seit über 75 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Mit bester Qualität, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllt Hako die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinen-herstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungsmaschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereitet Hako den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hako GmbH
Hamburger Straße 209-239
23843 Bad Oldesloe
Telefon: +49 (4531) 806-0
Telefax: +49 (4531) 806-338
http://www.hako.com

Ansprechpartner:
Sabine Paul
Telefon: +49 (4531) 806369
Fax: +49 (4531) 806399
E-Mail: spaul@hako.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel