Heilende Räume für junge Menschen

Das Interiordesign-Konzept für die Klinik stammt von den Kitzig Design Studios, die historische Architektur und zeitgemäße Gestaltung zu einer harmonischen Einheit verbunden haben.
Ziel der Neugestaltung war es, den Ansatz des Healing Environment – einer „heilenden Umgebung“ – konsequent in die Innenarchitektur zu übertragen. Räume wurden so konzipiert, dass sie nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern das körperliche und seelische Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten aktiv unterstützen. Entstanden ist eine Atmosphäre, die Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit vermittelt und gleichzeitig Raum für persönliche Entwicklung schafft.
Das denkmalgeschützte Schloss, dessen Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert und auf Pläne des Architekten Lorenz Gedon zurückgehen, beherbergt zentrale Bereiche wie Restaurant, Kaminlounge, Clubraum, Atelier sowie Sport- und Therapieräume. Großzügige Fensterfronten und Terrassen öffnen den Blick auf den See und holen die Natur in die Räume. In den oberen Etagen sind die Patientenzimmer untergebracht.
Die Gestaltung greift die landschaftliche Umgebung ebenso auf wie die historische Aura des Ortes. Das Interieur ist von Leichtigkeit, Helligkeit und einer spielerischen Eleganz inspiriert – mit Anklängen an die junge Kaiserin Sissi. Individuelle Sonderanfertigungen, darunter ein dekonstruierter Fliesen-Kamin oder maßgeschneiderte Vorhanglösungen für geschützte Rückzugsorte, setzen moderne Akzente im historischen Kontext.
Auch die zum Ensemble gehörenden Gästezimmer im Rosenhaus interpretieren das Thema Schlossgarten neu: Stuckrosen über jedem Bett, Tapeten mit Pergola-Motiven und Bäder mit naturnahen Landschaftsbildern schaffen eine poetische, zeitlos wirkende Atmosphäre.
Mit diesem Projekt wurde ein Interiorkonzept entwickelt, das historische Substanz, moderne Funktionalität und therapeutische Wirkung miteinander verbindet – und so einen einzigartigen Rahmen für Heilung und Persönlichkeitsentwicklung bietet.
Die Kitzig Design Studios, 1998 von Olaf Kitzig gegründet, vereinen Interior Design und Architektur mit Brand Design und Kommunikation. Die interdisziplinär arbeitenden Teams an den Standorten Düsseldorf, Bochum und Lippstadt entwickeln komplette Designlösungen in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Office und Retail sowie für private Auftraggeber aus einer Hand für Kunden auf der ganzen Welt. Im Fokus eines jeden Projektes steht dabei immer die perfekte Balance zwischen Funktion, Ästhetik und Individualität. Was auch immer das Team der Kitzig Design Studios entwirft, muss zu den Menschen und ihren individuellen Ansprüchen passen.
Kitzig Design Studios GmbH
Rotterdamer Str. 65
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 211 542225-30
http://www.kitzig.com/