Abenteuer trifft Adel: Aktivurlaub in Luxemburg

Müllerthal: Aktivurlaub wie im Märchen
Wandern, wo Europa noch wild ist: Das Müllerthal – die „Kleine Luxemburger Schweiz“ – ist ein Geheimtipp für alle, die Lust auf Bewegung und pure Natur haben. Der Mullerthal Trail gehört zu den „Leading Quality Trails – Best of Europe“ und liefert unvergessliche Mikroabenteuer: Dafür sorgen mystische Sandsteinformationen, moosige Schluchten, ein versteckter Wasserfall und die Heringer Millen – eine alte Getreidemühle – als Rastplatz.
Vianden & Co: Kultur trifft Natur
Luxemburg kann nicht nur Natur, sondern auch Geschichte: In Vianden entdecken Wanderer ein über der Stadt thronendes Märchenschloss. Danach geht’s weiter durchs grüne Ourtal – entspannt, aber mit Ausblick. Wer mag, taucht im Victor-Hugo-Museum in die Welt der Literatur ein. Oder schlendert durch die malerischen Gassen, in denen einst der Dichter Edmond de la Fontaine unterwegs war.
Eislek Trail: Panoramawanderungen
Im Norden des Landes wartet der Eislek Trail mit stillen Wäldern, sanften Höhenzügen und beeindruckendem Panorama. Die Route führt durch das Ardennenvorland, vorbei an mittelalterlichen Burgen und entlang der Sauer. Für ambitionierte individuelle Wanderurlauber bietet Wikinger Reisen den Trail mit Gepäcktransport und vorgebuchten komfortablen Unterkünften entlang der Strecke an.
Luxemburg-Stadt: Hauptstadtvibes und urbane Kontraste
Hauptstadtvibes in Luxemburg-Stadt. Hier trifft Altstadtflair auf internationalen Spirit. Historische Spots, versteckte Ecken, urbane Kontraste – die Metropole ist genauso vielfältig wie die Natur des Landes. Und gleich nebenan warten die Weinberge an der Mosel – wie gemacht für eine Wanderung mit Weinprobe.
Kurze Wege, hohes Entdeckerpotenzial, köstliche Küche
Viel Entdeckerpotenzial und kurze Wege: Luxemburg punktet neben der Vielseitigkeit mit überschaubaren Fahrstrecken und gutem öffentlichem Nahverkehr. Dazu kommen eine köstliche regional geprägte Küche und mehrsprachige Gastgeber.
Text 2.600 Z. inkl. Leerz.
Gut zu wissen:
Reisebeispiele 2025/2026
Wanderreisen in kleinen Gruppen
5720 – Von Felsen und Schlössern: das Müllerthal: 8 Tage ab 1.198 Euro, Oktober 24, April, Juni, August und Oktober, min. 10, max. 20 Teilnehmer
5722 – Luxemburger Ardennen – charmantes Burgenland: 8 Tage ab 1.268 Euro, Mai, Juni, September und Oktober, min. 10, max. 20 Teilnehmer
Individuelle Wanderreisen
7801 – Luxemburg: Müllerthal – einfach "märchenhaft": 8 Tage ab 589 Euro, März bis November, ab einem Teilnehmer
7802 – Luxemburg/Belgien: Eislek Trail – durch das Herz der Ardennen: 7 Tage ab 1.345 Euro, April bis September, ab einem Teilnehmer
Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Aktivspezialist zählt zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Sein Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen, Radurlaub, Trekkings und Bergwandern in Deutschland und Europa. Dazu kommen aktive Erlebnisreisen weltweit, Winter- und Silvestertrips – viele davon ohne Flug.
Die Young Line „WYLDAWAY“ spricht junge Outdoorfans zwischen 25 und 45 an. Für sie hat Wikinger Reisen eine neue Generation der Aktivreise in kleinen Gruppen entwickelt: Frei wählbare „Wyld-Options“ ergänzen das gemeinsame Abenteuer und stärken das individuelle Erlebnis.
Das 1969 gegründete Familienunternehmen setzt sich in allen Bereichen für Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.wikinger-reisen.de