Wie aus Schnecki eine Rennschnecke wird

Ganz gespannt sind die kleinen „Vulkanwichtel“ in Grebenhain, als ihnen der Landrat von der kleinen Schnecke erzählt. Und von ihren Freunden im Wald, die ihr helfen, richtig sportlich zu werden. Frau Hase zum Beispiel, die so schnell rennen kann, bietet Schnecki an, zweimal in der Woche mit ihr zu trainieren. Und der Herr Hirsch, der einen Baumstamm auf seinem Geweih balancieren kann, der macht Schnecki ganz viel Mut. „Schau dich an. Du trägst jeden Tag ein ganzes Haus umher. Das schafft auch nicht jeder“, liest Jens Mischak vor. Und natürlich will der Landrat von den Kindergarten-Kindern auch ganz viel wissen. Ob sie auch Sport machen? Ob sie im Verein sind? Und ob sie sich auf die Schule freuen?
In Schneckis Waldschule ist inzwischen der große Tag angebrochen. Zuerst ist die kleine Schnecke ganz aufgeregt, aber das legt sich schnell. Denn sie hat in den vergangenen Wochen ja noch ganz viele gute Tipps bekommen. Von Frau Dr. Eule und Herrn Hund und von einem ganzen Bienen-Verein. Und schon kommt mit großen Schritten Frau Fuchs angelaufen und gibt den Startschuss für den großen Bewegungscheck. Und wie geht der aus? Bekommt Schnecki eine Medaille? Das wird natürlich nicht verraten. Das können die Vogelsberger Kinder aber selbst herausfinden, wenn sie sich das Büchlein besorgen.
Das gibt es übrigens bei Dominic Günther, dem Bewegungskoordinator in der Kreisverwaltung. Der hat sich nämlich die tollen Geschichten rund um Schnecki einfallen lassen. Weil sich Kinder heute leider oft viel zu wenig bewegen, sollen sie sich ein Beispiel nehmen an Schnecki und ebenfalls Sport machen. Und natürlich lesen oder, wenn sie noch kleiner sind, sich vorlesen lassen. Vielleicht finden sie ja Vorleser, die das genauso gut und spannend machen wie der Landrat in der Kita „Vulkanwichtel“.
Das selbstgeschriebene Kinderbuch „Schnecki – die Rennschnecke“ in einer Auflage von 8500 Exemplaren ist geeignet für Kinder zwischen drei und zehn Jahren. Kindergärten, Grundschulen oder die entsprechenden Fördervereine aus dem Vogelsbergkreis, die einen Satz kostenfreier Bücher haben möchten, können sich direkt an Sportkoordinator Dominic Günther, Telefon 06631/792-3806, oder per Mail an dominic.guenther@vogelsbergkreis.de, wenden. Günther bietet auch an, Aktionstage in den Kitas mit Vorlese-Runde, mit Spaziergängen, mit Sport und Spiel durchzuführen.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de