Neue Raptor Layer-2-Switches EP4200 und EP5200

Breaking News:
Donnerstag, Okt. 2, 2025
Das Modell EP5200 unterstützt bis zu 28 Ethernet-Ports in einem 19-Zoll- Format, während der EP4200 bis zu 16 Ethernet-Ports in einem kompakten DIN-Tragschienengehäuse bietet. Beide Modelle verfügen über Gigabit-Ethernet-Kommunikation via Kupfer- und Glasfaser-Ports, optional sind 10 Gigabit-Ports für Anwendungen mit hohem Durchsatz verfügbar.
Mit einem robusten Layer-2-Funktionsumfang ist das Raptor-Portfolio für Umgebungen konzipiert, in denen Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Compliance erforderlich sind. Ob die Switches in Umspannwerken, industriellen Leitsystemen oder Energieverteilnetzen eingesetzt werden – sie verfügen über die notwendige Performance und Belastbarkeit für den Betrieb in geschäftskritischen Abläufen.
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3,0 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in neun Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3120-00
Telefax: +49 (5235) 300
http://www.phoenixcontact.com