Gut aufgestellt in die Zukunft – MOTEG zieht erstes Fazit nach 18 Monaten in neuer Eigentümerschaft

Breaking News:
Well positioned for the future – MOTEG draws initial conclusions after 18 months under new ownership
Gut aufgestellt in die Zukunft – MOTEG zieht erstes Fazit nach 18 Monaten in neuer Eigentümerschaft
Flexibles Schlichtfrässystem erzeugt glatte Oberflächen ohne Zusatzaufwand
LLM4KMU: Matplus bringt werkstoffspezifische KI-Lösungen für den Mittelstand
Montag, Okt. 6, 2025
„Die vergangenen 18 Monate waren herausfordernd, aber auch sehr konstruktiv und produktiv“, fasst MOTEG CEO Dr. Siegfried Götz die mit dem Eigentümerwechsel verbundene Übergangsphase zusammen. Im Zentrum standen dabei die erforderlichen Anpassungen etablierter Prozesse an die Strukturen des neuen Haupteigentümers. Als Teil dieser Abstimmungsmaßnahmen wurde das von Proclain genutzte Customer Relationship Management System (CRM) auf MOTEG ausgeweitet, um hier die weitere Digitalisierung und Industrialisierung der Fertigung und aller verbundenen Prozesse voranzutreiben.
Besondere Beachtung verdienen die seit dem Eigentümerwechsel bereits gestarteten neuen Motoren- und Nebenaggregatprojekte, mit denen MOTEG seine Expertise auch unter neuen Unternehmensstrukturen beweisen sowie seine Wettbewerbsposition behaupten und langfristig weiter ausbauen will.
Am Beispiel der neuen Motorgeneration im Bereich 10-65 kW / 48-850 VDC (34-600 VAC) / 1500-6000 Umdrehungen beweist MOTEG die Vorzüge der Einbindung in eine starke und vielseitige Konzernfamilie: Kunden haben die Möglichkeit, die neuen Motoren wahlweise inklusive Umrichter des Schwesterunternehmens Emsiso oder gemeinsam mit Hydraulikpumpen von Poclain zu ordern.
Letztere sind Teil des neuen Angebotssegments für Kunden aus dem Bereich Bau- und Landmaschinen, denen MOTEG gemeinsam mit Proclain, als für den Vertrieb in diesem Sektor verantwortliches Unternehmen, elektrische Antriebsmotoren als Plug & Play Direktantrieb für kleine Maschinen bereitstellen kann. Im Ergebnis kann Proclain mit von MOTEG entwickelten und produzierten Elektromotoren Gesamtlösungen für die Elektrifizierung von Hauptantrieben und Nebenaggregaten an Bau- und Landmaschinen anbieten.
Ebenfalls neu sind Kompressoren und Motor-Pumpen-Kombinationen mit integriertem Umrichter. Von MOTEG entwickelt und hergestellt befinden sich diese aktuell in der B-Muster-Phase wobei die Leistungselektronik vom slowenischen Entwickler und Hersteller für Motorsteuerungen und Wechselrichter EMSISO, seit 2023 ebenfalls Teil der Poclain Gruppe, entwickelt wurden. Der Vertrieb der neuen Plug & Play Aggregate erfolgt hierbei in Abhängigkeit des Marktsegments durch das jeweilige für den Markt verantwortliche Unternehmen der Gruppe.
Vorgestellt wurden die Neuentwicklungen einem interessierten Fachpublikum bereits im Rahmen der IAA Transportation im September 2024 in Hannover durch MOTEG sowie durch Poclain auf der Bauma, im April 2025 in München. Die durchweg positive Resonanz bestärkt alle Verantwortlichen, mit den vorgenommenen Entscheidungen und Maßnahmen den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Erste Bestellungen konnten bereits ausgeliefert werden.
Mit dem Aufbau eins Teams aus mehr als 100 Experten von Poclain, MOTEG und Emsiso widmet sich die Gruppe darüber hinaus intensiv dem Thema Elektromobilität und ebnet damit einen wichtigen Weg in die Zukunft der Unternehmensgruppe und aller darin verbundenen Unternehmen.
Mit weiteren Messeteilnahmen sollen die Umstrukturierung und die daraus resultierenden Innovationen einem breiten Publikum bewusst gemacht werden. Poclain wird in diesem Sinne im November 2025 an der Agritechnica in Hannover teilnehmen. MOTEG präsentiert neue Motoren und Nebenaggregate, ebenfalls im November 2025, auf der Solutrans im französischen Lyon.
Parallel zur Präsentation und Vermarktung der neuen Motoren und Aggregate beginnt bereits die Entwicklung der nächstgrößeren Motorenklasse auf Baugröße 125 mit Leistungen von 50-100 kW sowie von Niederspannungsmotoren auf Baugröße 80 (24-96 VDC, 5-10 kW).
Insgesamt wollen die Verantwortlichen in Zukunft die Zusammenarbeit der einzelnen Unternehmen innerhalb der Poclain Gruppe weiter intensivieren. So soll der weltweite Vertrieb durch MOTEG, Emsiso und Poclain ausgebaut und die Zusammenarbeit nach außen durch gemeinsame Messeauftritte kommuniziert werden.
MOTEG GmbH
Alter Kirchenweg 87
24983 Handewitt
Telefon: +49 (4608) 28597 0
http://www.moteg.de