Wieder erhältlich bei Mittler: Zweite Auflage „Generation W 15 – 456 Tage beim Bund“

Darüber hinaus veranschaulicht das Buch die zeitgenössische westdeutsche Wehrstruktur von der Wehrerfassung, die Musterung über die Grundausbildung und die Stammeinheit bis zum Ausscheiden aus der Bundeswehr und dem Reservistenstatus. Neben mehr als 150 Schwarz-Weiß-Fotografien und ausführlichen Informationen zum Einsatz Wehrpflichtiger an zeitgenössischen Waffensystemen aller Teilstreitkräfte punktet das 206 Seiten umfassende Werk auch durch einen umfänglichen Quellenapparat. „Generation W 15 – 456 Tage beim Bund“ reflektiert sämtliche zivilen und militärischen Aspekte der Wehrpflicht aus der Perspektive der Wehrpflichtigen selbst – und stellt „ somit einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Diskussion über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland dar.
Die beiden Autoren Gerrit Reichert und Benjamin Vorhölter sind militärhistorisch versierte Fachjournalisten. Gerrit Reichert hat sich einen Namen als Buchheim-Biograph gemacht („U 96 Realität und Mythos“, Mittler), Benjamin Vorhölter ist Redakteur der Zeitschrift „loyal – das Magazin für Sicherheitspolitik“ des Reservistenverbandes.
"Generation W 15 – 456 Tage beim Bund", 2. Auflage, Format 14,8 x 21 cm zum Preis von 24,00 € unter anderem im Buchhandel und im Onlineshop des Verlags auf www.koehler-mittler-shop.de bestellbar.
Mittler ist eine Marke der Maximilian Verlag GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Hamburg, einer der führenden Verlage für zeitgeschichtliche und fachmilitärische Literatur. Bereits im Jahr 1789 gegründet, zählt Mittler heute zu den ältesten deutschen Verlagsmarken. Unter dieser Marke erscheint unter anderem „Der Reibert“, das Handbuch für den deutschen Soldaten.
Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
Stadthausbrücke 4
20355 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
https://koehler-mittler-shop.de/