ISO-Standards als Sicherheitsanker: Background Checks stärken Informationssicherheit in der DACH-Region

Oft wird ISO 27001 mit technischen Maßnahmen wie Firewalls, Verschlüsselung oder Zugriffskontrollen verbunden. Doch der größte Risikofaktor bleibt der Mensch – ob als Mitarbeitender, Dienstleister oder Partner. Hier schließen Background Checks und Re-Screenings eine entscheidende Lücke.
„Informationssicherheit endet nicht an der IT-Infrastruktur“, erklärt Reto Marti, COO von Validato. „Ohne zuverlässige Mitarbeitende und Partner gibt es keine echte Resilienz. Background Checks sind der Brückenschlag zwischen technischer Sicherheit und gelebter Compliance.“
Validato bietet Screening-Lösungen, die ISO-27001-zertifiziert und DSG/DSGVO-konform sind. Damit werden nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllt, sondern auch das Vertrauen von Kunden, Partnern und Bewerbenden nachhaltig gestärkt.
Zum Tag der ISO-Standards zeigt sich: Technische und menschliche Sicherheit gehören untrennbar zusammen. Nur wer beide Dimensionen ernst nimmt, erfüllt den Anspruch von ISO 27001 wirklich.
Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com