Mörderische Spannung mit Harz-Flair am Samstag, dem 18. Oktober 2025, auf Torfhaus

Zwei Autoren, zwei Krimis, ein Abend voller Gänsehaut: Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, lädt das Harz Welcome Center auf Torfhaus ab 17:00 Uhr zu einer Krimi-Lesung mit den bekannten Schriftstellern Jürgen H. Moch und Corina C. Klengel ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch literarische Einblicke in die spannenden Seiten des Harzes.
Mitten in Torfhaus präsentieren die beiden Autoren ihre neuesten Werke und damit fesselnde Kriminalgeschichten, die tief in der mystischen Region verwurzelt sind.

"Kalte Oker" – Der Krimi mit magischem Sog
Jürgen H. Moch liest aus seinem Debüt „Kalte Oker“, dem ersten Band seiner neuen Krimagie-Reihe. Darin gerät die junge Kommissarin Ulrieke Ebeling nach ihrer Versetzung in den Harz direkt in einen Strudel mysteriöser Ereignisse: Ihre Großtante ist verschwunden, ihr neuer Chef ein trinkender Macho und dann sind da noch düstere Erinnerungen, die sie selbst nicht versteht. Mochs packende Mischung aus Krimi und Magie lässt Realität und Unterbewusstsein auf unheimliche Weise verschwimmen.

"Erlkinder" – Tilla Leinwigs sechster Fall
Corina C. Klengel stellt ihren neuen Harz-Krimi „Erlkinder“ vor, den mittlerweile sechsten Fall für Kriminalpsychologin Tilla Leinwig. Eine blutverschmierte junge Frau taucht verwirrt in St. Andreasberg auf, eine Axt hinter sich herziehend, Goethe-Verszeilen murmelnd. Wer ist sie? Was ist geschehen? Während Tilla versucht, zur Wahrheit im Inneren der traumatisierten Frau vorzudringen, beginnt für ihren Partner Kommissar Kamenz ein Wettlauf gegen die Zeit.

Neben spannender Literatur erwartet die Gäste eine szenische Vorführung einiger Buchteile. Die Besucher erhalten exklusive Einblicke in die Arbeitsweise der Autoren, ihre Inspirationen und die Geschichten hinter den Geschichten. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, signierte Exemplare zu erwerben und mit der Autorin und dem Autor ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei. Aufgrund begrenzter Plätze wird um vorherige Anmeldung gebeten telefonisch unter 05320 2290450 oder per Mail unter shop@globetrotter-torfhaus.de. Weitere Informationen unter www.oberharz.de

Über die GLC Glücksburg Consulting AG

Die Tourist-Informationen Oberharz sind ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. Die GLC AG betreibt in mehreren touristischen Destinationen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen den Tourist-Informationen Oberharz auf www.oberharz.de Mehr über die GLC Glücksburg Consulting AG erfahren Sie auf www.glc-group.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GLC Glücksburg Consulting AG
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com

Ansprechpartner:
Katharina Dundler
Leitung Standort Oberharz
Telefon: +49 (0) 5328 8020
E-Mail: kdundler@oberharz.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel