20 Jahre ERP-System des Jahres: Die besten ERP-Lösungen 2025 ausgezeichnet

Anspruchsvolles Auswahlverfahren mit klaren Bewertungskriterien
Der renommierte Wettbewerb gilt als einer der anspruchsvollsten Software-Awards Europas und zeichnet sich durch ein mehrstufiges, transparentes Bewertungsverfahren aus, das Fachkompetenz, Innovationskraft und Objektivität gleichermaßen fordert. Der öffentliche Online-Pitch ermöglicht Entscheidungsträgern zudem wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Best Practices der ERP-Branche und bietet Orientierung in einem Markt, der mehr als 500 ERP-Systeme und Systemhäuser umfasst.
Auszeichnungen in acht Hauptkategorien
Zum 20-jährigen Jubiläum wurden ERP-Systeme in den folgenden Preiskategorien ausgezeichnet: Variantenreiche Fertigung, Cloud-native ERP, Großhandel, Multichannel-Handel, Branchenübergreifend / Cross-Industry, ERP mit KI-Funktionen, User Experience sowie ERP für die Prozessindustrie.
Wettbewerb mit zweistufigem Auswahlprozess
Um in den Hauptpreiskategorien ausgezeichnet zu werden, mussten sich die Teilnehmenden einem anspruchsvollen, mehrstufigen Wettbewerbsverfahren stellen. Zunächst galt es, umfangreiche Bewerbungsunterlagen einzureichen und eine hohe Bewertung zu erzielen, um sich für den digitalen Pitch zu qualifizieren. In einer zweiten Phase präsentierten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Lösungen und Alleinstellungsmerkmale vor einer Jury aus 14 unabhängigen Branchenexpertinnen und -experten in einem öffentlichen Online Pitch. Beim Pitch erfolgte auch eine intensive Fragerunde durch die Jury, in der Themen wie Innovationstiefe, Praxisrelevanz und Kundennutzen kritisch geprüft wurden.
Sonderpreise auf Basis unabhängiger Kundenbefragung
Zusätzlich wurden Sonderpreise vergeben. Diese basierten auf Ergebnissen einer umfassenden unabhängigen Kundenbefragung die vom Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam durchgeführt wurde.
Gewinner 2025: Die besten ERP-Anbieter Europas
Die Übersicht aller mit Gold, Silber und Sonderpreisen ausgezeichneten Unternehmen in den jeweiligen Kategorien finden Sie in der Fachzeitschrift ERP Management. Alle Details, Hintergründe und Begründungen der Jury erscheinen zudem in der ERP Management Gewinnerausgabe 2025, die im Dezember veröffentlicht wird.
Über den Wettbewerb
Der Award „ERP-System des Jahres“ ist Europas führende Auszeichnung im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP) und feiert dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum. Die Auszeichnung wird jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben und prämiert hervorragende Leistungen im ERP-Umfeld. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Berliner GITO Verlag (Veranstalter), LSWI der Universität Potsdam (Wissenschaftlicher Partner), Center for Enterprise Research (Knowledge Partner), der Fachzeitschrift ERP Management (Medienpartner), dem IT-Onlinemagazin (Medienpartner) sowie dem IT-Unternehmertag (Event Partner).
Expertenwissen für Entscheider: Alles was Sie über IOT, IIOT, ERP und die Smart Factory wissen müssen.
Der GITO Verlag hat den Anspruch, die beste Fachinformation über Industrie 4.0, die Smart Factory und ERP zur Verfügung zu stellen. Wir bringen Expertenwissen für die Praxis auf den Punkt, in Print und Online, für den deutschsprachigen Raum und international. GITO zeichnet der gelungene Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis aus. Dafür geben wir seit 1995 täglich unser Bestes und arbeiten eng mit Experten, Beratern und der Wissenschaft zusammen. Wir leiten Informationssuchende durch den Dschungel der Fachinformation und helfen Führungskräften, die richtige Entscheidung zu treffen.
GITO – Passionate about Information
Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation
Kaiserdamm 23
14057 Berlin
Telefon: +49 30 41938368
https://events.gito.de/ueber-gito/