Gasthof zum Lamm in Gomadingen erneut als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet
Mit der erfolgreichen Rezertifizierung zählt der traditionsreiche Gasthof weiterhin zu den Gastgebern, die sich in besonderer Weise auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt haben – etwa mit einem frühen Frühstück, Trockenmöglichkeiten für Ausrüstung, Toureninfos oder einem besonderen kulinarischen Angebot für Aktive.
„Wir freuen uns sehr über das Engagement der Familie Schrade, die das Thema Wandern mit Herzblut lebt und in ihrem Haus erlebbar macht“, betonte Sarah Reinhardt bei der Übergabe. „Gerade in Zeiten, in denen die Gastronomie vor großen Herausforderungen steht, ist eine solche Qualitätsausrichtung nicht selbstverständlich.“
Auch Bürgermeister Betz gratulierte zur Auszeichnung: „Die Verbindung aus regionaler Küche, Gastfreundschaft und direkter Lage an attraktiven Wanderwegen macht den Gasthof zum Lamm zu einem Aushängeschild für Gomadingen und die Schwäbische Alb.“
Qualitätssiegel schafft Vertrauen bei Wanderurlaubern
Das vom Deutschen Wanderverband (DWV) entwickelte Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ basiert auf klar definierten, bundesweit einheitlichen Kriterien. Es hilft Wandernden, sich bei der Planung ihres Wanderurlaubs auf der Schwäbischen Alb besser zu orientieren und Gastgeber zu finden, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote bieten.
Der Landkreis Reutlingen ist in diesem Bereich besonders engagiert: Rund 20 Betriebe tragen hier aktuell das Siegel – das sind fast ein Viertel aller zertifizierten Gastgeber auf der gesamten Schwäbischen Alb.
Weitere Informationen & Gastgeberverzeichnis
Eine Übersicht über alle zertifizierten Wander-Gastgeber auf der Mittleren Schwäbischen Alb sowie viele Tipps für Touren, Unterkünfte und regionale Kulinarik bietet die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb online unter:
Hintergrund:
Überprüfte Qualität und guter Service sind wichtige Entscheidungsmerkmale in vielen Bereichen. So auch beim Wandern. Neben einer passenden Infrastruktur mit abwechslungsreichen, gut ausgeschilderten Wanderwegen sind ebenfalls die Gastgeber am Wegesrand zunehmend gefordert.
Damit Wanderer nach erlebnisreichen Touren ein dazu passendes Gasthaus oder Hotel finden, hat der Deutsche Wanderverband (DWV) als Dachverband von 58 deutschen Gebirgs- und Wandervereinen das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ entwickelt. Bundesweit gibt es derzeit ca. 1.600 Qualitätsgastgeber und auf der gesamten Schwäbischen Alb können sich inzwischen knapp 90 Gastgeber damit schmücken.
Mythos Schwäbisch Alb
Bismarckstr. 21
72574 Bad Urach
Telefon: +49 (7125) 15060-0
http://www.mythos-alb.de
![]()