Wenn Kinder die Welt nachspielen – Rollenspiele fördern die kindliche Entwicklung
Play+ Getränke-Spiel-Set: Cool Drinks
Mit dem liebevoll ausgestatteten Getränke-Set haben kleine Barkeeper alles, um Gästen frische Drinks servieren zu können. Apfelschorle mit Zitronenscheibe? Oder frisch gekühlten Orangensaft? Je nach Getränkewunsch stellen die Kinder zwei Becher aufs Tablett und geben Eiswürfel, Minze oder Fruchtstücke hinein. Dann wird‘s spannend: Mit einem Dreh an der großen Karaffe leuchet der Inhalt, je nach bestelltem Getränk, in fruchtigen Farben und macht beim Einschenken ein lustiges Gießgeräusch. Zur Deko noch einen Zitronenschnitz auf den Becherrand gesteckt, fertig sind die Drinks und können den durstigen Gästen serviert werden. Das Set bietet Kindern viel Zubehör für originelle Getränke und ein kreatives Rollenspiel, das zahlreiche Sprechanlässe bietet. Das Tablett dient übrigens nicht nur zum stilgerechten Servieren der Drinks, sondern animiert die Kinder auch zum Aufräumen der Spielelemente. Der Eiswürfelbehälter wird dabei zum praktischen Formensortierer.
Play+ Steck- und Spiel-Set: Fingerfood
Was darf‘s denn sein? Erdbeere und Käse oder lieber Salat und Tomate? Dieses Steck-Set lädt Kinder ab anderthalb Jahren zu kreativen Rollenspielen ein. Die Zutaten aus Holz, Filz oder Kunststoff können die Kleinen kinderleicht auf die flexiblen Spieße stecken, egal ob nach vorgegebener Reihenfolge der Rezeptkarten oder nach eigenen Ideen. Wie wär‘s zum Beispiel mit Zuckerkringel und Erdbeere obendrauf? Die Lunchbox hilft den Kindern beim Sortieren und Aufbewahren der Elemente und lässt sich zusammengeklappt gut mitnehmen. Etwa zu Freunden, die Lust auf leckere Fingerfood-Spieße haben. Dabei lernen Kleinkinder spielerisch Farben, Materialien und Lebensmittel kennen und tauchen in fantasievolle Rollenspiele ein.
Play+ Puzzle- & Spiel-Set: Meine kleinen Pflanzen
Pflanzen, Erde, Blumentöpfe und eine originelle Gießkanne laden kleine Gärtner zum fantasievollen Spielen ein. Wer kümmert sich um die Gewächse? Zuerst müssen die Kinder säen, dann werden die jungen Pflänzchen eingesetzt. Doch die Pflanzballen aus Holz haben unterschiedliche Durchmesser und Tiefen. Welches Gewächs passt in welchen Einsatz? Und welcher Einsatz gehört in welches Töpfchen? Dann kommt das Gießen, ein besonderer Spaß, denn das Wasser „fließt“ in dicken Fäden aus der Kanne. Das Spiel mit den unterschiedlich großen Gefäßen nach dem Steck-Puzzle-Prinzip der Montessori-Pädagogik vermittelt den Kindern spielerisch ein erstes Verständnis von Größen, schult die Motorik und fördert die soziale Kompetenz.
Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit mehreren renommierten Spielwarenmarken. Ihre Mission lautet: „Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.“ So fördern Ravensburger Angebote das Miteinander, vermitteln Wissen und soziale Fähigkeiten, bieten Entspannung und schaffen bleibende Erinnerungen. Die bedeutendste Marke des Unternehmens, das Ravensburger blaue Dreieck, ist eine der führenden europäischen Marken für Spiele, Puzzles und Kreativprodukte sowie für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher. Weltweit werden Spielwaren mit dem blauen Dreieck verkauft. Zudem erweitern die internationalen Marken BRIO und ThinkFun das Angebot der Unternehmensgruppe. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen, geprägt von Tradition und gewachsenen Werten. 2024 erwirtschafteten 2.483 Mitarbeiter einen Umsatz von 790 Millionen Euro.* Ravensburger unterhält eigene Werke in Ravensburg, Polička (Tschechien) und Banská Bystrica (Slowakei).
* Stand 01/2025
Ravensburger Verlag GmbH
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 86-1812
Telefax: +49 (751) 86-1311
http://www.ravensburger.de
![]()