General Atomics Aeronautical Systems, Inc.: Die Zukunft autonomer Kampfflugzeuge kommt nach Rom
Die wachsende Produktionsflotte unbemannter Kampfflugzeuge von GA-ASI – darunter MQ-20 Avenger®, die XQ-67A Off-Board-Sensing Station und das YFQ-42A Collaborative Combat Aircraft (CCA) – definiert die globale Zukunft autonomer und halbautonomer Kampfflugzeuge und ist führend bei der Autonomieentwicklung, der bemannten und unbemannten Teamarbeit und der erschwinglichen, schnellen Bereitstellung in großem Maßstab. Die Vision des Unternehmens für seine modulare, skalierbare und unbemannte Gambit-Serie ebnet den Weg für US-Streitkräfte, ihre Verbündeten und Partner, globale Luftstreitkräfte für den zukünftigen Kampf schnell weiterzuentwickeln.
GA-ASI versprach öffentlich, bis Sommer 2025 einen produktionsrepräsentativen, unbemannten Düsenjäger für die US Air Force zu bauen und zu fliegen, und führte im August das YFQ-42A CCA ein, was eine neue Ära für Kampfflugzeuge einleitete. Der Flugbetrieb wird heute mit der wachsenden Flotte fortgesetzt, wodurch GA-ASI seine anhaltende Dominanz in der Entwicklung und Lieferung von UAS festigt, gleichzeitig die erwarteten Zeitpläne erfüllt und sein Wort hält.
„YFQ-42A ist ein revolutionäres Flugzeug, und die Flotte befindet sich heute in Produktion und in der Luft“, sagte David R. Alexander, President von GA-ASI. „Das ist kein Moment in der Zukunft. Wir fliegen. Wir liefern. Und wir treiben die Zukunft der Kampfflugzeuge genauso voran, wie wir es seit mehr als drei Jahrzehnten tun.“
Seit 1992 hat GA-ASI mehr als 1.300 Kampfflugzeuge an die US-Streitkräfte und internationale Partner ausgeliefert, die 2025 die Marke von mehr als 9 Millionen Flugstunden erreicht haben. Die Flugzeuge Predator®, Reaper®, Gray Eagle®, SkyGuardian® und SeaGuardian® setzen weiterhin Maßstäbe für UAS-Leistung in mittlerer Höhe und Langlebigkeit.
Der MQ-20 Avenger des Unternehmens, ein intern finanzierter unbemannter Kampfjet, der 2009 seinen Erstflug absolvierte, dient weiterhin als Testplattform für die Integration und Demonstration fortschrittlicher Autonomie. Dabei werden die neuesten innovativen Softwareprogramme von US-Regierungsstellen, führenden Branchenlieferanten und den eigenen Softwareentwicklungsteams von GA-ASI integriert und getestet, oft auf Kosten des Unternehmens.
Auf der International Fighter Conference, die vom 4. bis 6. November in Rom stattfindet, plant GA-ASI, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, sich selbst ein Bild von der Zukunft zu machen, und zwar mit einer Ausstellung eines originalgetreuen Modells des YFQ-42A CCA am Veranstaltungsort sowie weiteren Ankündigungen. Weitere Informationen zur IFC 2025 finden Sie unter https://www.defenceiq.com/events-internationalfighter.
Über GA-ASI
General Atomics Aeronautical Systems, Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit mehr als 9 Millionen Flugstunden fliegt die UAS-Reihe Predator® seit über 30 Jahren und umfasst MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle®, MQ-20 Avenger® und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die dauerhaftes Situationsbewusstsein und schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.
Avenger, EagleEye, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Kontaktdaten
GA-ASI Media Relations
asi-mediarelations@ga-asi.com
(858) 524-8101
QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.
Zugehörige Bilder
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
![]()