Vergessen Sie Limits! Mit revolutionärer sensorloser Motorregelung

Breaking News:
Onco-Innovations: Wegweisender Vorreiter in der digitalen Krebsmedizin
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Dienstag, Sep. 16, 2025
Das neue Regelungsverfahren hat auch noch weitere Vorteile: Durch den Wegfall des Gebers re-duziert sich die Motorgröße und beide Wellenenden sind nutzbar. Die geringere Anzahl an Kom-ponenten und Kabelverbindungen erhöht zudem die Produktlebenserwartung und die Robustheit des Systems. Da sowohl die Kosten für die Drehgeberhardware als auch der Aufwand für die Mon-tage, Justierung und Wartung des Gebers entfallen, lässt sich durch den Einsatz des neuen Rege-lungsverfahrens eine signifikante Kostenersparnis erzielen. Störende Geräuschemissionen wer-den durch die Verwendung eines sehr kleinen HF-Messsignals und die Möglichkeit der Pegelan-passung des HF-Messsignals auf ein akzeptables Maß reduziert oder sogar komplett eliminiert.
Mit dem neuen Pulsinjektionsverfahren ist es KOSTAL gelungen, das Anwendungsspektrum der INVEOR-Familie deutlich zu erweitern, sodass die unterschiedlichsten Applikationsanforderungen bedient werden können. Das neue Regelungsverfahren wird hohen Anforderungen an spezielle Größen, Bauformen und Topologien gerecht und dies ganz ohne teure Motor-Feedback-Systeme oder integrierte Sensorik.
KOSTAL deckt mit der INVEOR-Familie nicht nur ein breites Standardspektrum ab, sondern kann auf Wunsch auch kundenspezifische Geräte oder Anpassungen realisieren. Erweiterte Bedienmög-lichkeiten, wie die Konfiguration über Bluetooth-Schnittstelle und App, sorgen dabei für maximalen Komfort in der Anwendung.
Die KOSTAL-Gruppe ist ein deutsches, international agierendes Familienunternehmen aus Lüden-scheid mit über 100jähriger Tradition. Gegründet im Jahr 1912 von Leopold Kostal war das Unterneh-men zunächst auf den Bereich der Automobil Elektrik spezialisiert. Mit Gründung der in Hagen ansäs-sigen KOSTAL Industrie Elektrik im Jahr 1995 unter dem Dach der KOSTAL-Gruppe wurden gezielt Rahmenbedingungen geschaffen, um das breite Know-how weiteren Märkten wie der Antriebstechnik zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal-industrie-elektrik.com
KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
An der Bellmerei 10
58513 Lüdenscheid
Telefon: +49 (2351) 16-0
Telefax: +49 (2351) 16-2400
http://www.kostal.com/industrie