Erster Intereuropäischer Vision Song Contest der Adventisten

Die Idee des Vision Song Contests ist an die des Eurovision Song Contests angelehnt, die Lieder haben jedoch alle einen christlichen Inhalt. Die Teilnehmer des Intereuropäischen Vision Song Contests wurden zuvor in nationalen Musikwettbewerben ermittelt. In diesen konnten Videoaufzeichnungen von selbst komponierten Liedern eingereicht werden, die von einer Jury bewertet wurden. In Deutschland gewann Martim Torre (München) die meisten Stimmen der Jury, die sich aus den Verantwortlichen der Adventjugend – des adventistischen Jugendverbandes – aus jeder regionalen Gebietskörperschaft sowie jeweils zehn Jugendlichen aus jeder Region zusammensetzte. Sein Lied „Crowd to Heaven” erreichte bei der Online-Abstimmung des Intereuropäischen Vision Song Contests den vierten Platz. Eine Aufzeichnung des Contests ist bei YouTube zu sehen:

www.youtube.com/watch?v=IpfnsjjBQMI

Talente entdecken und fördern

Laut den Verantwortlichen zielen der Intereuropäische Vision Song Contest und die jeweils vorangehenden nationalen Musikwettbewerbe darauf ab, Talente auf dem Gebiet der Musik zu entdecken und zu fördern. Auch im kommenden Jahr plant die Adventjugend in Deutschland einen nationalen Musikwettbewerb, dessen Gewinner wieder bei einem europäischen Vision Song Contest teilnehmen würde.

Bereits seit 2020 organisiert die teilkontinentale Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Nord- und Osteuropa (Transeuropäische Division, TED, Sitz in St. Albans/England) einen Vision Song Contest. In diesem Jahr übernahm die teilkontinentale Kirchenleitung der Adventisten in Mittel- und Südeuropa (Intereuropäische Division, EUD, Sitz in Bern/Schweiz) diese Idee für ihre Region.

Adventjugend Deutschland

Die Adventjugend Deutschland (AJD) ist der eigenständige Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Er betreut rund 13.000 Kinder, Pfadfinder/innen, Teenager, Jugendliche, junge Erwachsene und Studierende in regionalen Gruppen und durch überregionale Veranstaltungen. Informationen unter www.adventjugend.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Thomas Lobitz
Chefredakteur
Telefon: +49 (4131) 9835-521
E-Mail: lobitz@apd.info
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel