Ein Netzwerk der Liebe rund um die Welt: Abgabewoche bei „Weihnachten im Schuhkarton“
Ein Geschenk, das Hoffnung gibt
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“, die seit 1993 über 232 Millionen Kinder in mehr als 150 Ländern erreicht hat. Pakete aus Deutschland gehen überwiegend nach Osteuropa. Weihnachten feiern Christen weltweit, weil Jesus geboren ist. Darum steht bei „Weihnachten im Schuhkarton“ die frohe Botschaft im Mittelpunkt: Gott liebt jedes Kind – und jedes Päckchen soll greifbares Zeichen dieser Liebe sein. Kinder, die in schwierigen Lebensumständen aufwachsen, erleben, dass jemand an sie gedacht hat, und erfahren: Du bist wertvoll und du bist geliebt – von den Menschen und von Gott. Die Geschenke sind darum nicht als Spenden im klassischen Sinn gedacht, sondern als persönliche Weihnachtsgeschenke.
Nachhaltige Hilfe durch Nähe
Samaritan’s Purse arbeitet ausschließlich mit lokalen Kirchengemeinden und christlichen Einrichtungen zusammen, die die kulturellen Gegebenheiten kennen. So wird jedes Geschenk in einem passenden Rahmen übergeben. Auch nach Weihnachten bleiben die Gemeinden vor Ort Ansprechpartner. Alle Kinder sind eingeladen, am Glaubenskurs Die größte Reise teilzunehmen, der von Pädagogen und Theologen verschiedener Konfessionen entwickelt wurde. Kreativ und kindgerecht werden Bibelgeschichten erzählt und Lieder gesungen. 2023/24 nahmen weltweit 5,5 Millionen Kinder daran teil.
Und so kann man mitmachen:
Wer mitmachen möchte, packt einen Schuhkarton mit neuen Geschenken für ein Kind im Alter von zwei bis 14 Jahren. Auch liebevoll Selbstgemachtes ist gern gesehen. Anschließend kann das Päckchen in der Abgabewoche vom 10. bis 17. November 2025 bei einer der offiziellen Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können die Päckchen bis spätestens 5. Dezember 2025 per Post eingesendet werden. Wer keine Zeit hat, selbst zu packen, kann seinen Schuhkarton auch online auf die Reise schicken.
Alle Informationen und Materialien finden Sie hier.
Ein Netzwerk der Liebe
Die Aktion feiert im kommenden Jahr ihr 30-jähriges Bestehen in Deutschland. Und inzwischen ist rund um die Welt ein Netzwerk der Liebe gewachsen. Viele ehemalige Empfängerkinder engagieren sich heute selbst für die Initiative. Was mit einem Karton begann, hat vielerorts nachhaltige Beziehungen entstehen lassen – über Generationen und Grenzen hinweg.
Samaritan’s Purse widmet sich der Unterstützung von Menschen in Not, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder Kultur. Unter dem Motto „Helping in Jesus‘ name“ leistet Samaritan’s Purse weltweit humanitäre und medizinische Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten. In Deutschland setzt sich Samaritan’s Purse im Projekt „Alabaster Jar“ zudem für Frauen in Zwangsprostitution ein. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt ist vor allem die internationale Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die Menschen einlädt, Kindern nicht nur das Nötigste zukommen zu lassen, sondern sie zu beschenken und ihnen die Botschaft von der Liebe Gottes zu überbringen. Der deutsche Zweig von Samaritan’s Purse wird von Sylke Busenbender und Gary Lundstrom geleitet.
Samaritan’s Purse e. V.
Trachenbergring 93
12249 Berlin
Telefon: +49 (30) 76883-434
Telefax: +49 (30) 76883-333
http://www.die-samariter.org
![]()