bayresq.net – Abschluss & Science Panel Event am 20. November!
Forschung in Bayern stellt sich dem Kampf gegen multiresistente Keime
Multiresistente Krankheitserreger fordern jedes Jahr auch in Bayern zahlreiche Menschenleben und stellen eine drängende Herausforderung für unser Gesundheitssystem dar. Um diesem gravierenden Problem zu begegnen, initiierte das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst im Jahr 2019 das Netzwerk bayresq.net.. In 6 Projektgruppen vereinten die Forscherinnen und Forscher ihre Expertise – aus Biologie, Medizin,Bioinformatik, Mathematik und Biophysik. Gemeinsam wurden neue Therapien und Methoden zur Bekämpfung antibiotikaresistenter Infektionserreger entwickelt. Damit wurde ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit und Versorgung der Menschen in Bayern geleistet.
Bahnbrechende Ansätze gegen resistente Erreger
Abschlussveranstaltung mit internationaler Strahlkraft
Am 20. November 2025 präsentieren die Forscherinnen und Forscher ihre bahnbrechenden Ergebnisse aus sechs Jahren interdisziplinärer Zusammenarbeit. Die feierliche Abschlussveranstaltung von bayresq.net in Martinsried wird bereichert durch Keynote-Vorträge und Diskussionsrunden mit hochkarätigen Wissenschaftlern, unter anderem Prof. Dr. Lothar H. Wieler und Prof. Dr. Gitta Kutyniok. Die öffentliche und kostenlose Veranstaltung bietet allen Interessierten einen Einblick in Bayerische Spitzenforschung – und die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Kampf gegen multiresistente Erreger zu informieren. Der Freistaat Bayern setzt mit bayresq.net ein starkes Zeichen für medizinischen Fortschritt und öffnet neue Perspektiven, im Kampf gegen tödliche Keime.
bayresq.net Abschlussveranstaltung
Am 20.11.2025
In Martinsried, IZB, Ellipse 1
Am Klopferspitz 19
82152 Martinsried
Eintritt frei!
Anmeldung und Informationen unter: bayresq.ne
bayresq.net – Das Bayerische Forschungsnetzwerk – Neue Strategien gegen multiresistente Krankheitserreger mittels digitaler Vernetzung.
LMU München, Geschäftsstelle der Forschungsnetzwerke bayklif und bayresq.net
Feodor-Lynen-Str. 25
81377 München
Telefon: +49 (89) 2180-71021
http://www.bayklif.de
![]()