Ausstellung mit Malereien von Ursula Schumann

„Von Angesicht zu Angesicht“ – in der neuen Ausstellung des Klinikums Christophsbad werden in einer Retrospektive Malereien von Ursula Schumann gezeigt. Am Donnerstag, den 20. November 2025, lädt der Arbeitskreis „Kultur im Christophsbad“ zur Vernissage um 17:30 Uhr in der Galerie am Park ein. Der Eintritt ist frei.

Der Schwerpunkt der ausgestellten Bilder liegt auf Porträtmalereien: Zum ersten Mal sind auch Gemälde aus der Jugendzeit der Künstlerin zu sehen. Schon hier deutet sich Schumanns Interesse am seelischen Ausdruck im menschlichen Antlitz in allen Facetten an. Ihre ausdrucksstarken Gesichtsdarstellungen laden die Besucher dazu ein, sich mit den jeweils unterschiedlichen Stimmungen der dargestellten Mimik auseinanderzusetzen.

Ursula Schumann ist 1946 in Braunschweig geboren und arbeitet von Jugend an autodidaktisch. Als künstlerisches Ausdrucksmittel verwendet sie (neben verschiedenen Maltechniken) Lyrik und Prosa, so dass ergänzend Texte zu den Bildern zu lesen sind.

Die Ausstellung ist bis zum 23. März 2026 in der Galerie am Park zu sehen.

Über die Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG

Das 1852 gegründete Klinikum Christophsbad in Göppingen ist heute ein modernes Akutplankrankenhaus für Neu-rologie einschließlich regionaler Stroke Unit, Frührehabilitation und Schlaflabor, für Psychiatrie und Psychothera-pie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es besteht, zusammen mit der geriatrischen Rehabilitationsklinik in Göppingen und der orthopädischen Rehaklinik Bad Boll, aus sieben Kliniken mit ambulanten, teil- und vollstationären Bereichen.

Angegliedert an das Klinikum ist das Christophsheim, ein spezialisiertes Wohnheim für psychisch u./od. neurolo-gisch kranke Erwachsene. Die vier Standorte des Unternehmens befinden sich in Göppingen, Geislingen und Bad Boll sowie mit MentaCare, unserem Zentrum für Psychische Gesundheit, in Stuttgart. Die Christophsbad Klinik-gruppe ist mit rund 1.050 Betten/Plätzen Arbeitgeber für rund 2.000 Mitarbeitende. Mit dem im Jahr 2022 gegründe-ten Medizinischen Versorgungszentrum Christophsbad (MVZ) stärkt die Klinikgruppe die ambulante medizinische Versorgung der Bevölkerung im Landkreis: Im MVZ befindet sich die Praxis für HNO-Heilkunde, die Traumaambu-lanz sowie die medizinischen Versorgungszentren für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. In der Chris-tophsbad Akademie für Psychotherapie (C-AP) am Standort Göppingen können Psychologen mit abgeschlosse-nem Masterstudium ihre Anerkennung als Fachpsychotherapeut im Gebiet Psychotherapie für Erwachsene, Verfah-ren Verhaltenstherapie, erwerben.

Seit 2021 ist das Klinikum Christophsbad Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie in Kooperation mit dem Alb Fils Klinikum.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 – 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
http://www.christophsbad.de

Ansprechpartner:
Markus Ortwein-Schu
Interne und Externe Kommunikation
Telefon: +49 (7161) 601-8483
Fax: +49 (7161) 601-9313
E-Mail: markus.ortwein-schu@christophsbad.de
Natalie Swoboda
Interne und Externe Kommunikation
Telefon: +49 (7161) 601-8482
E-Mail: natalie.swoboda@christophsbad.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel